 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Dann zahlt man halt nur 1 $ (anteilig) und lässt dem Vercharterer noch 26 $ als Tip auf dem Tisch liegen, wenn es so dem kaufmännischen Gewissen besser dient.
Oh Gott, oh Gott, was haben die Leute für Probleme bei 75 Euros für eine Stunde Warrior nass? Ich bin sicher, dass jeder Vercharterer locker die 27 $ tragen würde, wenn er im Gegenzug unsere deutschen Stundenpreise verrechnen könnte.
|
|
|
Sie haben leider recht. Mir geht diese "Sparbrötchendenke" in Deutschland schon lange auf den Wecker. Da wird wegen 5 Euro ein Riesenfaß aufgemacht. Dabei sind diese 5 Euro eher nur ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn man das Ganze sieht. Geiz ist geil, leider denken immer mehr Menschen so. Und das denken auch Leute, denen es egal egal sein sollte, ob der Flieger 80 l/hrs oder 100 l/hrs säuft.
Mein Flieger hat eine Klimaanlage. Einer meinte dann, die würde er aber auslassen, weil die Sprit kostet. Als ob es bei 120 l/hrs auf einen Liter mehr ankommt? Abgesehen davon erhöht eine Klimaanlage die Sicherheit beim fliegen. Ein kühler Kopf denkt nun mal besser....
|
|
|
In einer andern Fliegerzeitschrift hat sich einmal in einem USA-Flugbericht ein mehr als konsequenter Germano-Schotte damit gebrüstet, dass er beim dem einen FBO den (gratis!) courtesy-car benützt habe und dann aber beim andern getankt habe, weil der 20 cts/USGal billiger gewesen sei!
Solche Zeitgenossen müssen sich dann nicht wundern, wenn ihnen der nächste FBO eine Schachtel Kondome schenkt. So vermehren sich solche Leute wenigstens nicht auch noch.
|
|
|
Max, ich wette eine Kiste ALDI-Schampus, daß das Ossis sind. Der pathologische Geiz unserer neuen Bundesbürger ist ( schon nicht mehr ) saukomisch.
|
|
|
Ich glaube, die Wette könntest Du verlieren. Die Story ist schon etwas länger her, genaueres würde man bestimmt im Archiv eines Flieger-Magazins, dessen Name mir jetzt gerade entfallen ist, nach tagelanger Suche finden.
Ossi-Piloten gibt es in Amerika, so glaube ich, frühestens seit 1990. Egal, von welchem Teil Deutschlands er gekommen sein könnte - wenn man so etwas liest, schämt man sich, zwar ohne zwingendem Grund, einfach so aus dem Gefühl heraus, stellvertretend für einen solchen Bundesgenossen, zumal er es ja selber ohnehin nicht tut. Den Schampus könnten wir aber auch so trinken.
|
|
|
Vielen Dank Herr Polarius, dass Sie mich so im kompletten Rundumschlag gleich mit als Geizkragen outen. Sind Sie sich da vollkommen sicher?
Das mit den Pauschalverurteilungen ist so eine Sache. An unserem Platz gelten eher die Wessies als.....
Lassen wir das, Sie müssen es ja wissen.
Gruß Thomas, Ossi von Geburt und Wohnort
|
|
|
Tja, Das ist schon so eine Sache mit dem "Übersichselbstlachenkönnen". Anekdote ( von einem Ossi erzählt): Kommt ein Wessi an einen Flugplatz und fragt einen Piloten wegen eines Mitfluges: "Was kostet das denn?"- Kommt ein Ossi an einen Flugplatz und fragt einen Piloten wegen eines Mitfluges: " Waaas? Das kost was??" Wann wird ein Vorurteil zu einem Urteil? Richtig, wenn man ein Dutzend Jahre auf einem Flugplatz "unter Freunden" verbracht hat.Kameradschlaftlicher Fleiß bis ins Morgengrauen. Ein Geiz bis zum Morgen Grauen...
|
|
|
Leben Ossis auf den Bahamas ? Haben die Decals ? Dürfen die nach USA einreisen oder nur nach Cuba ? Braucht man für Cuba ein US Decal oder eher ein kubanisches ? Dürfen Wessis wie ich nach Cuba ?
Langsam macht das hier keinen Spass mehr.....
Just my 3cents
|
|
|
|
8 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|