Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Oktober 2004: Von Dr. Thomas Lamla an 
hallo,
erwischt ..... ! Von wegen Du bleibst anonym !
Du weißt wie ich bin und ich weiß wie Du bist.
Aber wem bringt die von Dir inizierte Direkt-Schlammschlacht etwas? Deinem Ego?

"..... jede Rohheit hat seinen Ursprung in der eigenen Schwäche ......" das solltest Du Dir gut merken, ist von Seneca, nee nee nicht der II.

Ich mein Lieber, ich bin nur traurig über den Unwillen Sachprobleme so anzugehen, das man dafür eine Lösung für beide Seiten findet. Und wenn Du über die renovierte Holzhütte mit dem halb gestrichenen Dach redest, dann erkenne ich Dein globales Gut. Bosheit! Du bestrafst damit die vielen Mitarbeiter und Freunde die dafür mit ihrem Schweiß gesorgt haben, das es überhaupt wieder etwas zwischen den historischen Ruinen von EDCP gibt. Sei versichert, unsere Toilette ist schön weiß gefliest, total clean und richt immer nach Lemonen..... und es gibt fließend Wasser aus der Wand, sogar warm. Weist Du warum? Weil wir ordentliche Leute sind. Was Du nicht weißt, ist das vor 1,5 Jahren nur für das Besorgen der "Kleinigkeit Wasser" mehrere Kilometer neues Rohr verlegt werden musste .... für viel, für sehr viel Geld. Und ganz im Vertrauen ..... wir sind trotz Deiner Fehleinschätzungen Stolz darauf, denn in dieser "ollen Holzhütte", falls Dich unser Kosename dafür interessiert (Grünes Gewölbe), haben in den letzten 20 Jahre nur die Füchse und die Waschbären gehaust und das konnte nicht einmal das Jagdgeschwader 9 ändern. Wir ja. Nun ist es ganz schön geworden, sagen jedenfalls einige.

Ich wollte um falsche definierte Sachstände reden, was daraus wird, ist eine Diskussion unter der Gürtellinie. Aus diesseitiger Sicht ist das Wichtigste bei einer Sachdiskussion, das sie schlüssig ist und das vermisse ich bei einer Vielzahl einer Phrasen. Ob es mir passt oder nicht, eine Landung ohne Flugleiter ahndet die Landesregierung zur Zeit noch als Ordnungswidrigkeit. Und ...... da sind wir dran, beide !! Betrachte es doch mal anders, indem wir die Leute sensibilisieren den momentanen Vorschriften entsprechend zu fliegen, schützen wir sie vor externen Stress. Werden die Sachlagen andere, handeln wir auch anders. Naja, Du bist ja scheinbar an Stressabbau nicht interessiert, jedenfalls zeugt Dein gesamte Online-Offerte davon, das Du alles eben aus dieser kausalen Sicht irgendwie zwanghaft betrachten musst.

und nochmals Dein Thomas vom einem der schönsten Plätze Deutschlands EDCP
7. Oktober 2004: Von RotorHead an Dr. Thomas Lamla
Ordnungswidrig handelt nur, wer den im Rahmen der Luftaufsicht erlassenen Verfügungen zuwiderhandelt (§ 58 Abs. 1 Nr. 1 LuftVG). D.h., dass man als Luftfahrzeugführer, kein Problem hat, wenn keine Luftaufsicht vorhanden ist. Dann kann es nämlich auch keine Verfügung geben, gegen die man zuwiderhandeln könnte.

Im Übrigen halte ich derartige "Schlammschlachten" für unsinnig. Wenn z.B. ein Flugplatz oder ein Restaurant nur zu den veröffentlichten Zeiten offen hat, kann man sich darüber nicht glaubwürdig beschweren. Gleiches gilt für andere "vermisste" Leistungen.
11. Oktober 2004: Von Dr. Thomas Lamla an RotorHead
Hallo,

man kann nicht alles wissen. Deshalb habe ich meinen Bekannten
Prof. Dr. Elmar Giemulla, siehe www.giemulla.de, nochmals konkret befragt ...... hier seine Antwort

MfG Dr. Thomas Lamla

...... Nach § 25 Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 LuftVG braucht jemand, der außerhalb der Betriebsstunden eines Flugplatzes startet und landet:
- die Zustimmmung des Flugplatzunternehmers und
- die Erlaubnis der Genehmigungsbehörde.

Nach § 58 Abs. 1 LuftVG stellt ein Verstoß hiergegen eine Ordnungswidrigkeit dar, die nach § 58 Abs. 2 LuftVG mit einer Geldbuße von bis zu 10.000 Euro geahndet werden kann.

Mit den besten Grüßen,

Ihr Elmar Giemulla
11. Oktober 2004: Von RotorHead an Dr. Thomas Lamla
Wer redet denn vom Landen oder Starten außerhalb der Betriebszeit? Es ging doch um Landen oder Starten ohne Flugleiter, selbstverständlich innerhalb der Betriebszeit.

PS: Es geht natürlich auch nicht um Fliegen ohne Lizenz oder gar Fliegen ohne Luftfahrzeug, usw.
11. Oktober 2004: Von Dr. Thomas Lamla an RotorHead
hier am Platze war zu der Zeit PPR ...... schon vergessen?
Lass uns nicht streiten, ich bin nur für klare Aussagen und die Sache mit den Äpfeln und den Birnen kennt jeder zur Genüge.

Danke für die schnelle Antwort
11. Oktober 2004: Von RotorHead an Dr. Thomas Lamla
PPR heißt, dass der Flugzeugführer zum Landen und Starten eine vorherige Genehmigung durch den Flugplatzbetreiber benötigt. Dann ist für diese Landung bzw. diesen Start der Flugplatz in Betrieb. Einen Flugleiter bedingt das aus Pilotensicht nicht.
21. November 2004: Von Wolfgang Schlegel an RotorHead
Was heißt hier Betriebszeit? Nichts ist ineffektiver als ein geschlossener Laden! Keine Kuh käme auf die Idee ihren Bauern zu fragen welche seiner Wiesen denn gerade in Betrieb, welche geschlossen ist. Kein Autofahrer stellt sich die bange Frage ob er sein Heim in Eching noch innerhalb der Betriebszeit der BAB9 erreicht. Typisch D!
Grß
Henning
26. Dezember 2004: Von patrick an Wolfgang Schlegel
Ach ja, mal ein update. Von 13 Anträgen auf Einstweilige Verfügung wurden ganze 4 vom Gericht bestätigt.
Soll das ein Sieg von EDCP sein?
Ich würde sagen eher eine Niederlage und das Eingeständniss von Fehlern am Platz.
Und nun die Einstweiligen Verfügungen gegen dieses Blatt und den Lamla.
Das wird sicherlich interessant!
Was bleibt ist, das EDCP viele Fehler hat und einen GF, der mit Kritikern umgeht, das es einen die Haare sträubt. Mit dieser Art kann man wohl eher seinen Gegnern glauben schenken.
6. Januar 2005: Von Rudolf Winter an patrick
Aus meiner Erfahrun heraus ist EDCP zwar kein billiger Platz, man wird dort aber korrekt behandelt. Auch ist der Service mit den Fahrrädern spitze. Mir drängt sich der Verdacht auf, daß ein Platz der seine Existenz marktwirtschaftlich sichern muss scheinbar in Peenemünde nicht willkommen ist. Kein Mensch regt sich über die exorbitanten Landegbühren z.B. auf Sylt auf.

Desweiteren sollte es doch wohl jedem Platzhalter selbst überlassen sein, was und wieviel er mit neuer Farbe versieht! Wer ein bisschen in der Welt herumgekommen ist wird seine Prioritäten vielleicht auch ein wenig anders setzen.

Es liegt an uns, zu Plätzen welche wir nicht akzeptieren, nicht hinzufliegen. Wir können auch Missverhältnisse publik machen. Was wir aber nicht sollten ist den Wechsel vom privaten Betreiber zurück zum Plan fordern bzw. den Unternehmern vorschreiben wie sie zu wirtschaften haben. Davon haben wir nämlich jetzt schon mehr als genug...

R.Winter
8. Januar 2005: Von patrick an Rudolf Winter
...wie ich sehe werden hier Beiträge zensiert. Also darf man davon ausgehen, dass es wohl kaum kritische Beiträge gibt.
Werde dann wohl auch nicht mehr mitmachen, sind ja auch sonst kaum Antworten, wird wohl nicht so stark frequentiert.
Viel Spass noch
8. Januar 2005: Von Jan Brill an patrick
Sehr geehrter "patrick",

in den beiden Diskussionen rund um EDCP sind seitens des Forumsveranstalters keinerlei Beiträge gelöscht oder verändert worden.

Ihre Behauptung ist schlicht unrichtig.

Es muss keine Zensur vorliegen, wenn andere Teilnehmer Ihre Ansichten nicht teilen. Vielleicht liegt es an den Inhalten...

Mit freundlichen Grüßen,
Jan Brill
19. Februar 2005: Von  an Jan Brill
.. lege Wert auf die Feststellung, dass es sich hier wohl um Patrick Reich, einer der Beteiligten am unglückseligen "Redaktionsflug" einer Berliner Fangruppe nach Peenemünde handelt. Sein Gram ist zwar verständlich; er hätte jedoch seine Interessenlage besser deklarieren sollen.

Zufällig heisse auch ich Patrick - bin aber (hoffentlich) anders gelagert:>)

Patrick (Villiers)

12 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang