Man kann bei dem Hausarzt seine Blutwerte bestimmen lassen. Arteriosklerose ist in erster Linie eine Alterserkrankung, daher bei älteren Piloten die hohe Durchfallquote. https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Arteriosklerose-Symptome-Ursachen-Behandlung,arteriosklerose120.html
Es ist immer wieder das gleiche, kein Zigarettenrauchen, kein Canabisrauchen, kein übermässiges Alkoholtrinken, viel Bewegung, fettarm essen, LDL/HDL möglichst unter 1, Cholesterin wünschenswert unter 200 mg/dl.
Als 70 Jähriger sich eine 18 Jährige Hochleistungssportlerin nehmen und gemeinsam Waldlauf machen, also gemeinsam viel Ausdauersport. Warum dieser Altersunterschied? Damit man ein deutliches Trainingsziel vor Augen hat. Man darf auch im Alter dabei nicht aus dem Atem kommen. Bei dem gemeinsamen Belastung EKG sollten die medizinische Werte nicht allzuweit auseinander liegen, trotz Altersunterschied.
Sowas macht sich dann auch bei dem Fliegerarzt bemerkbar.
Dann das Taille zu Grössenverhältnis. https://www.fitbook.de/gesundheit/taille-zu-groesse-verhaeltnis-selbsttest-krankheitsrisiko-1
Ich denke, da kann jeder viel selber entscheiden.
Natürlich spielt die genetische Veranlagung auch eine Rolle, wenn es darum geht, als 70 Jähriger mit einer 18 jährigen Hochleistungssportlerin mithalten zu können. Das Alter allein darf kein Hinderungsgrund sein, einmal in der Fliegerei, aber auch anders wo.