Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. März 2025 17:16 Uhr: Von P.B. S. an Alexander Wolf

Meine frühere Fliegerärztin hat z.B. die Blutuntersuchungen zu meiner Freude immer mit gemacht, aber mein jetziger hat gar nicht die Labormöglichkeit = wie soll denn das gehen, werden das jetzt noch weniger Fliegerärzte, haben ja schon einige entnervt aufgegeben?

17. März 2025 17:48 Uhr: Von Horst Metzig an P.B. S.

Man kann bei dem Hausarzt seine Blutwerte bestimmen lassen. Arteriosklerose ist in erster Linie eine Alterserkrankung, daher bei älteren Piloten die hohe Durchfallquote. https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Arteriosklerose-Symptome-Ursachen-Behandlung,arteriosklerose120.html

Es ist immer wieder das gleiche, kein Zigarettenrauchen, kein Canabisrauchen, kein übermässiges Alkoholtrinken, viel Bewegung, fettarm essen, LDL/HDL möglichst unter 1, Cholesterin wünschenswert unter 200 mg/dl.

Als 70 Jähriger sich eine 18 Jährige Hochleistungssportlerin nehmen und gemeinsam Waldlauf machen, also gemeinsam viel Ausdauersport. Warum dieser Altersunterschied? Damit man ein deutliches Trainingsziel vor Augen hat. Man darf auch im Alter dabei nicht aus dem Atem kommen. Bei dem gemeinsamen Belastung EKG sollten die medizinische Werte nicht allzuweit auseinander liegen, trotz Altersunterschied.

Sowas macht sich dann auch bei dem Fliegerarzt bemerkbar.

Dann das Taille zu Grössenverhältnis. https://www.fitbook.de/gesundheit/taille-zu-groesse-verhaeltnis-selbsttest-krankheitsrisiko-1

Ich denke, da kann jeder viel selber entscheiden.

Natürlich spielt die genetische Veranlagung auch eine Rolle, wenn es darum geht, als 70 Jähriger mit einer 18 jährigen Hochleistungssportlerin mithalten zu können. Das Alter allein darf kein Hinderungsgrund sein, einmal in der Fliegerei, aber auch anders wo.

19. März 2025 15:25 Uhr: Von Horst Metzig an P.B. S.

Jeder Hausarzt kann Blutuntersuchungen durchführen, auch wenn diese kein eigenes Labor haben. Diese Blutabnahmen werden einfach zum Labor geschickt. Das dauert einige Tage. In Freiburg kann man morgens Blut abnehmen lassen, und 4 Stunden Später ist das Ergebnis fertig. Danach kann man ja zum Fliegerarzt gehen.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang