Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Februar 2025 20:19 Uhr: Von Norwin B. an Norwin B.

Vielen lieben Dank für die hilfreichen Antworten, die mir sehr weiterhelfen!

Zum Thema Flugverein: ich würde das immer wieder so entscheiden, ich habe so viele tolle Menschen kennengelernt, die meine Leidenschaft teilen, das ist neben der Freude in der Luft ein riesengroßer Mehrwert, den ich auf keinen Fall missen möchte. Und ich versuche im Rahmen meiner Möglichkeiten auch einen Mehrwert zu leisten. Das ist einfach ein Umfeld, in dem ich mich wohl fühle.

Ich habe auch das Glück, dass ich einen tollen Fluglehrer habe, der neben seinem Hauptjob alles versucht zu ermöglichen, was irgendwie geht und wofür ich ihm sehr dankbar bin.

Die Verzögerung lag einzig und alleine an mir und war beruflich bedingt.

Jetzt sehe ich die Situation ganz pragmatisch und möchte alles tun, was erforderlich ist, damit die Theorie nicht verfällt und ich ohne Druck die praktische Prüfung ablegen kann. Daher der Gedanke, eine bestimmte Zeit "in Vollzeit" Flugunterricht zu nehmen.Aber niemals würde ich dem Flugverein den Rücken kehren, was neben den vielen anderen Argumenten ein weiteres Argument gegen das SOLI-Verfahren ist.

Die spanische Flugschule hatte noch eine zweite Möglichkeit erläutert, ohne SOLI-Verfahren, nämlich dass ich vor Ort Flugstunden nehme und ein spanischer Prüfer die praktische Prüfung abnimmt und mir darüber eine Bescheinigung erteilt.

Diesen Weg kann ich nach meiner eigenen Recherche noch nicht ganz einordnen, bleibe aber dran und spreche noch mit allen Beteiligten. Das SOLI-Verfahren scheidet aber schon einmal sicher aus.

Und es bleibt auf jeden Fall noch die Möglichkeit, dass ich ab Frühling ganz regulär so oft wie irgendwie möglich in Deutschland fliege, ich würde auch den Sommerurlaub dafür einsetzen. Wie gesagt, ich möchte alles tun, was erforderlich und möglich ist, damit das alles gut und stressfrei klappt.

Vielen herzlichen Dank nochmal und viele Grüße!

9. Februar 2025 22:11 Uhr: Von Tobias Schnell an Norwin B.

Die spanische Flugschule hatte noch eine zweite Möglichkeit erläutert, ohne SOLI-Verfahren, nämlich dass ich vor Ort Flugstunden nehme und ein spanischer Prüfer die praktische Prüfung abnimmt und mir darüber eine Bescheinigung erteilt

Nochmal: Du kannst (ohne SOLI) die Ausbildungsorganisation wechseln, auch zu einer spanischen ATO. Die muss auf Basis der Unterlagen von Deiner Vereinsflugschule (Ausbildungsnachweis etc.) Deine Vorerfahrung anerkennen und die fehlenden Ausbildungsteile mit Dir fliegen. Dann bekommst Du von dieser Schule eine Bescheinung über die abgeschlossene Ausbildung (Course Completion Certificate) und kannst dann die praktische Prüfung ablegen. Hier bestimmt im Falle eines PPL allerdings die zuständige Länderbehörde Deines Wohnsitzes den Prüfer - wenn Du die Prüfung also mit einem spanischen Prüfer ablegen möchtest, musst Du das individuell mit der Behörde absprechen. Alternativ kannst Du die Prüfung aber auch in Deutschland auf z.B. einem Vereinsflugzeug ablegen.

Nicht möglich ist - wie schon geschrieben - eine parallele Ausbildung an zwei Flugschulen gleichzeitig.

9. Februar 2025 22:20 Uhr: Von Markus S. an Norwin B.

Dann viel Erfolg und sag Bescheid wenn es geklappt hat.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang