Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Juni 2024: Von TH0MAS N02N an T. Magin

Hast Du je von einer SEP gehoert, die konstant ueber ein Jahrzehnt 500h/a abgeliefert hat ...?

Nein, aber lt. meinem Fliegerarzt höre ich auch schlecht :-))

Ich vermutete, dass die auch als Schulflugzeug in USA eingesetzt wird, und da sollten doch 1,x Stunden pro Tag möglich sein?

21. Juni 2024: Von Hubert Eckl an TH0MAS N02N

Eine DR400 in Schönhagen soll dem Vernehmen nach >700h p.a. geflogen sein.. über ein Dutzend Jahre hinweg weiß ich nicht.

21. Juni 2024: Von Markus S. an Hubert Eckl

Für eine Vereinsmaschine sind >400 h normal.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang