Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Februar 2024: Von Kevin Gellert an Alfred Obermeier Bewertung: +1.00 [1]

Hallo

Habe meine Conersion in Kalifornien - Cable (KCCB) gemacht. War der 1 wahrscheinlich der dies in der gegend L.A gemacht hat. es war eine ziemliche hürde und nervend , aber am ende ging es ganz flott. Vorteil der Conversion, du hast eine vollwertige US Lizenz. Ich habe lediglich ein flight review was ca 5 std ging gemacht und eine schriftliche prüfung. Danach ging es zur FISDO nach long beach und ich hatte meine vorläufige lizenz.

6. Februar 2024: Von Alfred Obermeier an Kevin Gellert

Danke Kevin, das stärkt meinen Verdacht, TIP-L ist weitgehend unbekannt und wird auch nicht favorisiert. Vielen Dank jedenfalls für Deinen guten und zielführenden Bericht. Many happy landings.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang