Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Januar 2024: Von Thomas R. an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Ok, Du willst also in G ohne Clearance und ohne Squawk in IMC IFR fliegen. Dann mach das doch. Ich denke es ist in D nicht legal (unabhängig davon, ob ich es "gut" finde).

Ich weiß, dass das in England gemacht wird, aber meiner Ansicht nach fliegt man in England zwar VFR in IMC ("IMC Rating", aber das ist nicht "IFR", sondern VFR in IMC. Eine englische Sonderregelung, die in Deutschland nicht legal ist.

Bitte aufhören Blödsinn zu erzählen und meine Frage beantworten (siehe unten). Ich "will" gar nix, ich hinterfrage die Aussage, dass IFR nur nach "expliziter Freigabe" zulässig wäre. Bislang ist dafür noch kein Beleg gekommen.

In England kannst Du wie in jedem Land, das sich an die ICAO-Standards hält, in Luftraum G ohne Clearance und wenn Du willst auch ohne Kontakt zu ATC nach Instrumentenflugregeln fliegen. Ob in VMC oder IMC ist völlig wurscht, weil IFR. Und natürlich hast Du einen Sqawk, nämlich 2000. Den gibt es übrigens extra für diesen Fall.

Ob das in Deutschland legal ist oder nicht ist Gegenstand der Diskussion, siehe oben. Die Frage ist hier, ob Regelungen nach SERA (das ist unmittelbar geltendes Recht in der EU) per NFL einfach geändert werden können oder nicht. Einfach mal lesen, was die anderen in diesem Thread dazu schon geschrieben haben...

19. Januar 2024: Von Alexis von Croy an Thomas R. Bewertung: +2.00 [2]

Lies doch einfach nach bei SERA.5015 b)

Hier ist ausdrücklicjh erlaubt, dass Staaten ihre IFR.Mimima individuell festlegen können.

Zitat:

Except when necessary for take-off or landing, or except when specifically authorised by the competent authority, an IFR flight shall be flown at a level which is not below the minimum flight altitude established by the State whose territory is overflown ....


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang