Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Oktober 2023: Von Johannes König an Yury Zaytsev Bewertung: +1.00 [1]

Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, will ich dieses Netzfundstück teilen:

Aerocom System scheint eine malayische Software-Firma im Aviation-Bereich zu sein. Der Name war mir bis vor 2 Wochen völlig unbekannt. Mit E-System haben die eine Plattform online, die alle EASA-Regularien in meinen Augen recht übersichtlich darstellt, incl. AMCs GMs und Querverweisen. Das geht also schon ziemlich in die richtige Richtung.

Hier der Link aufs komplette E-System: https://www.aerocomsystem.com/e-system/home/gotoHome.html

HIer sind z.B. die Inhalte des Part-FCL dargestellt: https://www.aerocomsystem.com/e-system/home/gotoIndexCompliance.html?part_amnd_id=271&document=F&type=O&part_code=FCL&limit_date=&first_part_amnd=271&part_type=P

Das kommt dem, was ich anfangs in diesem Thread beschrieben habe, schon ziemlich nahe und vielleicht für den ein oder anderen hier im Forum auch hilfreich.

8. Oktober 2023: Von Malte Höltken an Johannes König Bewertung: +2.00 [2]
8. Oktober 2023: Von Johannes König an Malte Höltken Bewertung: +2.00 [2]

Speziell am Handy fällt mir auf den ersten Blick auf:

  • Kein Cookie-Banner, welches ich wegklicken muss
  • Kein Survey-Banner, welches ich wegklicken muss
  • Deutlich schnellere Ladezeit, weil das eine nur leicht formatierter Text ist und das andere irgendein Responsive-WebApp-Framework mit tollem Ladecreen mit kreisendem Flugzeug
  • Die Verfügbarkeit von inversen Querverweisen
  • Zugriff auf alle Parts und Basic Regulations auf einer Übersichtsseite
  • Die Möglichkeit, auch alte Versionen der Rules aufzurufen (ok, ist in der praktischen Arbeit eher irrelevant, aber ab und zu ganz interessant)
  • Deutlich bessere Lesbarkeit am iPhone, da die Schrift kleiner ist und man nicht jedes 2 Wort umgebrochen bekommt. Größer zoomen ist jederzeit möglich, während kleiner zoomen bei der EASA (zumindest bei mir am Handy) nicht geht.

Amüsant ist an der Stelle festzustellen, dass auch die EASA via Disclaimer die Haftung für ihre eigenen Regeln ablehnt.

8. Oktober 2023: Von Malte Höltken an Johannes König Bewertung: +1.00 [1]

Das ist nicht amüsant, sondern basiert darauf, dass die EASA nicht einfach eine EU-Verordnung veröffentlichen darf. Es gibt offizielle Veröffentlichungsformen für Gesetzestexte, und die müssen natürlich eingehalten werden.

29. Oktober 2023: Von Yury Zaytsev an Johannes König

Vielen Dank für die Links! Das ist natürlich ein gutes Beispiel, wie könnte es sonst funktionieren. Geld in die Hand nehmen, um die Lösung für eigene Zwecke zu bauen und dann für alle kostenlos veröffentlichen, wenn keine großen Wartungskosten damit verbunden sind. Dafür bekommt man gute Werbung und zeigt ein Beispiel, was man umsetzen kann...

29. Oktober 2023: Von Robert Hofmann an Yury Zaytsev

Woher kommt bei SFCL und FCL der Wortbestandteil "Part" bzw. "Teil"? Ist das weil die FCL in Motor und Segel aufgeteilt ist?

Und wo sind diese beiden Regelwerke eigentlich aufgehängt? Also wird irgendwo in einem übergeordneten Gesetzt darauf verwiesen?

29. Oktober 2023: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Robert Hofmann

Die dahinterstehende EU VO:

Commission Regulation (EU) No 1178/2011 of 3 November 2011 laying down technical requirements and administrative procedures related to civil aviation aircrew pursuant to Regulation (EC) No 216/2008 of the European Parliament and of the Council

https://www.easa.europa.eu/sites/default/files/dfu/regulations_structure-18032014.pdf


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang