Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Juni 2023: Von F. S. an Achim H.

Die Landung auf einer Piste, auf der sich vor einem ein Flugzeug befindet, ist außerhalb von Oshkosh sicherlich grundsätzlich fahrlässig.

Wenn ich auf einer 2500m Piste lande, auf der ganz am entfernten Ende ein Flugzeug steht, dann halte ich das weder "sicherlich" noch "grundsätzlich" für fahrlässig.
Zudem nicht vergessen, dass die rules of the air für SEP in den meisten Bereichen die gleichen sind, wie für Segelflugzeuge. Es ist absolut üblich (und überhaupt nicht fahrlässig), dass auf einem Segelflugplatz ein Flieger landet, so lange der vorausfliegende noch auf der Bahn steht (die haben dann halt vorher abgesprochen, dass der erste lang landet). Auch hier ist grundsätzlich nichts fahrlässiges zu erkennen.


3 Flieger die gleichzeitig auf der gleichen Piste landen fühlt sich schon in Oshkosh komisch genug an (vor Allem, wenn man der hinterste ist). Das macht sicher niemand freiwillig ohne absprache auf einem unkontrollierten Platz.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang