Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Juni 2023: Von Wolfgang Winkler an airworx Aviation

Es ging um das unverzügliche und unaufgeforderte Verlassen der Piste, nicht um das anschließende Weiterrollen. Dafür bedarf es auf kontrollierten Plätzen regelmäßig einer Freigabe.

Also wie bereits beschrieben, hinter der Rollhaltlinie anhalten (damit ist man nämlich außerhalb des Sicherheitssteifens der soeben verlassenen Piste) und auf weitere Anweisungen warten. Da kann natürlich auch eine Aufforderung zum Frequenzwechsel auf Ground dabeisein. Oder es steht sogar in den örtlichen Verfahren oder als Schild am Taxiway gleich mit dabei ("contact Ground on ....").

Auf unkontrollierten Plätzen gibt's kein ATC, da kann man natürlich nach eigenem Ermessen weiterrollen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang