Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Januar 2023: Von Thilo U. an Paul Richardt Bewertung: +2.00 [2]

Hi,

ich kann dir die Alpeneinweisung nur Empfehlen. Da ich meinen PPL in Zell am See gemacht habe, würde ich hier auch einfach auf die Flugschulen in den Alpen zugehen. Kann dir hier Way2Fly in Zell am See empfehlen. Beim Alpenflug sollten nicht nur die allgemeinen Alpenflugregeln behandelt werden, sonder auch das große Thema Wetter. Die Erfahrung das von Tal zu Tal das Wetter schon anders ist und dir deinen Flugplatz binnen Minuten dichtmacht solltest du mal erlebt bzw. durchgespielt haben. Der Flug über den Alpenkamm nach Italien sollte ebenfalls gemacht werden. Naja und wer schon mal in Föhnwetterlagen geflogen ist sollte auch wissen wie er sich zu verhalten hat. Dann macht das extrem Spass und ist immer wieder etwas besonderes.

Das steht zwar auch in den Büchern, aber es selber zu erleben und zu üben ist etwas ganz anderes.



1 / 1

IMG_0047.jpg

Kitzbühler Alpen

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang