Warum so wenige?
Naja, natürlich ist das ein albernes Spiel gewesen, und vermutlich sind diejenigen, die hier die brillantesten Postings schreiben, die miesesten Piloten :-).
Bei den mir persönlich bekannten Fliegerkollegen ist die Quote schon ein bisschen höher. Aber es bleibt dabei, dass ich meine Kinder tatsächlich nur eher wenigen Piloten anvertrauen würde.
Vertraust du einfach sehr wenigen Menschen?
Das würde ich so generell nicht sagen. Oder vielleicht doch? Ich bin auch ein ziemlich schlechter Backseater. Aber ich frage mal zurück: Zu wie vielen Dir bekannten Piloten würdest Du Deine Kinder (so vorhanden) ins Flugzeug setzen?
Hast Zweifel an deren charakterlichen Qualitäten?
WIe heißt das neue Prüfungsfach im ATPL? KSA: Knowledge, Skills and Attitude. Auf diese drei Dinge kommt es an, und die kann man nicht vernünftig einschätzen, wenn man einen Piloten nicht besser kennt.
Oder einfach eine geringe Meinung über die Anforderungen an eine EASA-Lizenz? Oder die Schulungsinhalte? Oder die Qualität der FIs?
Ich würde meine Kinder auch nicht bei fremden Leuten auf dem Motorrad mitfahren lassen. Liegt das an der Qualität der Fahrausbildung? Natürlich nicht...
Ich meine grundsätzlich, dass jeder PPL-Inhaber fliegen _kann_,
"Fliegen können" ist ja nichts digitales. Sicher wäre meine Toleranz bei einem Day-VFR-Rundflug bei CAVOK auch größer als bei einer Alpenüberquerung in mittelmäßigem Wetter.
die Befürchtung, dass sie Fliegen als eine Art Sport auffassen, mit der Nebenwirkung dass sie irgendwas beweisen wollen.
Das mit dem "Sport" ist ja Dein Lieblings-Unwort. Welche Piloten kennst Du denn da konkret und welche Verhaltensweisen legen die an den Tag?
Nachtrag: aber warst es nicht auch du, der sich gewundert hat, dass ich FIs grundsätzlich nicht genug vertraue, um überraschende EFATO-Spielchen und ähnliches gut zu finden?
Aber Du vertraust ihnen genug, um Deinen ersten Flug überhaupt, Deinen ersten IMC-Flug etc. mit ihnen zu machen? Und Du hast doch sogar eine Lizenz: Entweder kannst Du den überraschenden EFATO selber handlen (dann kann es Dir ja egal sein, wie gut es der FI kann), oder Du kannst es nicht - dann wäre das Training im Sinne eines Tradeoffs zwischen einem leicht erhöhten Risiko beim Üben versus einem hohen ebensolchen bei einem real-world-case sicher sehr gut investiert.