Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Januar 2022: Von Rolf Adam an Bernhard Tenzler Bewertung: +2.00 [2]

Hat viel von Würfeln und kommt auf den Sachbearbeiter an. Ich habe meine Ausbildung bis zum CPL aufschiebend anerkannt bekommen (d.h., erst wenn signifikant Einkünfte aus einer Tätigkeit mit Bezug zur Luftfahrt kämen, wäre es anrechenbar). Ein Fliegerfreund hat beim gleichen Finanzamt aber in einem anderen Jahr / mit einem anderen Sachbearbeiter die IR Ausbildung voll anerkannt bekommen. Ähnliche Willkür herrscht leider auch beim Absetzen der beruflich veranlassten Flüge.

Rechtssicherheit gibt es in DE beim Steuerrecht leider nicht.

27. Januar 2022: Von B. Quax F. an Rolf Adam

Rechtssicherheit gibt es in DE beim Steuerrecht leider nicht.

Ganz so würde ich das nicht stehen lassen wollen. Es gibt einen Bescheid, der kann einem gefallen oder auch nicht, Gefällt er einem nicht kann man Einspruch erheben und den Rechtsweg bestreiten, denn das FA entscheidet da gar nichts!


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang