Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Dezember 2021: Von Achim H. an Dominic L_________ Bewertung: +4.00 [4]

aber theoretisch könnten es auch Bodenstationen sein

Aus diesem Grund ist DME das offizielle Backup-System für GNSS in Europa und es werden DME-Stationen aufgebaut. Gegenüber VORs sind sie billig in Anschaffung und Unterhalt und haben wenig Flächenverbrauch. Diese Entscheidung wurde schon vor längerer Zeit politisch getroffen und sie ist auch technisch einwandfrei.

Die kommerzielle Luftfahrt kann aus 3 DMEs die Position und Höhe bestimmen und die GA auch wenn sie will aber das ist weniger wichtig, denn als Backup für GNSS gibt es den Flugfunk mit Primär- und Sekundärradar, welches entgegen früherer Planungen beibehalten werden soll.

Wer ein bisschen was von der Materie versteht, erkennt warum VORs nur noch eine Zukunft in der Nische haben.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang