Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Oktober 2021: Von Friedhelm Stille an Monika Distel

Auch wenn ich medizinischer Laie bin, habe ich durch meine unzähligen Besuche beim Flieger- und Augenarzt doch einiges gelernt: z.B. das mit dem Gesichtsfeld/Perimetertest Ausfälle auch ausserhalb der Zone scharfen Sehens festgestellt werden können.

Und so verständlich es ist zu überlegen, ob man beim Fliegerarzt etwas verschweigen soll, nur um nicht gegroundet zu werden, weist solch ein Verhalten auf charakterliche Defizite hin. So jemand sollte unabhängig von irgendwelchen medizinischen Befunden nicht eigenverantwortlich ein Flugzeug fliegen.

Als mögliche Lösung bietet sich hier der Einsatz eines Safety Piloten an.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang