Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. August 2021: Von Johannes König an Thomas R.

Bei meiner Prüfung damals (AZF, 2014, BNetzA in München) wollte der "Lotse" bei Start- und Landefreigabe immer auch den Wind zurückgelesen haben. Scheint, da hat jeder Prüfer so seine Spezialitäten, um keine Langeweile aufkommen zu lassen.

26. August 2021: Von T. Magin an Johannes König Bewertung: +2.00 [2]

"immer auch den Wind zurückgelesen haben"

Das ist weder Standard, noch irgendwo praktische Anwendung. Bei der Bundesnetzagentur in Ffm mustte ich, auch 2014, ganz sicher keinen Wind zuruecklesen. Never ever. Und am Funk hab ich sowas noch nie gehoert.

26. August 2021: Von Sebastian S. an T. Magin Bewertung: +1.00 [1]
Oh doch. Bundesnetzagentur in Berlin wollte auch den Wind in den Prüfungen zurückgelesen haben. BZF und AZF! Kompletter Unsinn natürlich, aber praktizierter!!!
27. August 2021: Von Michael Söchtig an Sebastian S. Bewertung: +1.00 [1]

In Köln hab ich das 2019 bei meiner BZF Prüfung jedenfalls zum Glück nicht erlebt.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang