Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. März 2021: Von Udo R. an Sven Walter

Einen Bodenkontakt gab es, aber wenn die Maschine an der Halbbahnmarkierung schnell und noch mind. 2 Meter hoch war, ist doch die Sache mit der Berechnung Landestrecke aus 15m sowieso schon daneben (bei der Bahnlänge).

Den Bodenkontakt gab es ja dann im letzten Teil der Landebahn, wenn ich das richtig im Kopf habe beim Durchstart"versuch". Da kamen zu viele Fehler zusammen.

Wenn man die Entscheidung zum Go Around noch an die Landebahnsteigung anpassen will, kann man die Landestrecke aus 15 Metern Höhe ja anhand des Landebahnendes berechnen. Dann erhält man mit einiger Sicherheitsmarge den Punkt, wo man "committed to land" ist bzw. wo man noch über das Bahnende drübersteigen kann.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang