Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. März 2021: Von Jens V. an Achim Ö.

Denke das blöde ist, dass man eigentlich nicht wirklich den Point of No Return berechen kann, sondern lediglich antizipieren.

Zum einen fehlen im POH Perfoemance Angabten zum Steigen in Relation zu Power Settings, Temperatur, Höhe (Dichte) und Wind.

Zum anderen sind weitere Daten wie aktuelle Geschwindigkeit/Sinken und Co sehr dynamisch.

Die Geländegeometrie macht es ebenfalls nicht weniger komplex

Vielleicht hätte antizipieren können/müssen, dass unter den Bedingungen auch so schon ein Start auf ebener Piste bis zur 15m Höhe von Gradienten her eher schwierig gewesen wäre,...zumindest extrem wenig Puffer

Aber daraus einen PNR zu BERECHNEN - puhhhhh


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang