Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. August 2020: Von Erik N. an Tobias Schnell

hole den mal kurz hoch.

Aktuell: Freund von mir (Deutscher, wohnhaft in Deutschland) kauft N-reg Flugzeug und macht mit US Fluglehrer eine US / FAA PPL in Europa.

Darf er als Deutscher mit dieser Lizenz das N-reg Flugzeug in ganz Europa fliegen oder nur in Deutschland ? Benötigt er eine EASA Validierung ?

22. August 2020: Von Tobias Schnell an Erik N.

Bis Juni 2021 (siehe NfL 1-1926-20) reicht diese Lizenz in Deutschland noch aus - in vielen europäischen Ländern jedoch bereits heute nicht mehr. Ein nicht unbedingt aktuelle Liste findet sich hier.

Für eine Validation oder Conversion benötigt man 100 h Gesamtflugzeit, es empfiehlt sich also, die möglichst schnell zu sammeln.

22. August 2020: Von Sven Walter an Erik N.

Hi, wie Tobias, und nur aus Neugier - wie hat er das mit der Theorie gemacht? Vor Covid-19 in den Staaten? Oder ist er aktiver Militärangehöriger der US-Streitkräfte?


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang