Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. August 2020: Von Toni S. an Chris B. K.

Da ich diese (bzw. ähnliche) Insel-Strecke auch ab und an fliege und mir keines so großen Problems bewusst war, hatte ich ob der Diskussion hier fast schon befürchtet, etwas übersehen zu haben und daher in sky demon nachgemessen:

Von der Küstenlinie bis zum Gegenanflug von EDWG (800ft) sind es 3,4NM. Macht bei einer angenommenen Geschwindigkeit von 100kts (beispielhaft) ca 2 Minuten. Bei einem entspannten Sinkflug mit 500ft/min sollte ich an der Küste also ca 1800ft hoch sein. Die TMZ beginnt dort aber erst in 2500ft, der niedrigere Sektor ist etwas weiter im Hinterland. Oder hab ich was übersehen, das das zu einem echten Problem macht?

Dies für den reinen VFR-Flug. Wenn mich, wie den Thread-Eröffner Radar in der TMZ zum canceln "einlädt" und "squwk VFR" sagt wäre ich vmtl in genau die selbe Falle getappt. Ist auch echt fies...

Grüße!


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang