 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Geringster Aufwand und größtmögliche Reichweite - du schreibst den Sachverhalt sauber runter (aber bitte mit richtiger Orthographie, wenn du mal ernst genommen werden willst), mit Belegen und Dokumenten, einschließlich Zeugenaussage deines Schulfreundes, und machst eine Strafanzeige wegen Betruges und weiterer in Frage kommender Delikte draus.
Sorgt für Augenrollen in der StA, andererseits macht Fedex hier ein Werbeversprechen, was sie gar nicht einhalten können, und hängen die Verzögerung dem Zoll an. Die Grenze zwischen übertreibender Werbung und strafrechtlichem Unrecht ist grau und fließend, insofern kann man das Ergebnis erahnen.... andererseits kostet es dich nichts.
Kopie der Strafanzeige an den Leiter von Compliance oder Rechtsabteilung persönlich (PZU oder Einschreiben mit Rückschein), der wird es womöglich nach oben weiterleiten, da Kundenbeschwerden das eine sind, strukturelles Versagen mit Zeugenaussage eines erfahrenen Zöllners eben in diese Grauzone reinreichen könnten. Und auch Arbeitszeit später binden, falls sich tatsächlich mal irgendeine Gewerbeaufsicht oder Staatsanwaltschaft meldet. Nicht erst seit Siemens und VW sind in Konzernen die Rechtsabteilungen derartig groß (frag mal die DeuBa), dass man bei strukturellen Defiziten schon mal hellhöriger wird.
Du hast ja hier dann "zufällig" einen Behördenkontakt. Wenn du Glück hast, wirst du dann außerhalb der normalen Dienstverweigerungskultur behandelt. Einfach weil sowas Ressourcen bindet.
Auf zivilrechtliche Stellungnahmen habe ich um die Uhrzeit keine Neigung, ist mit den AGB und Primärpflichten des Vertrages auch ein Feld, wo ich wenig Expertise beisteuern kann. Die Nebenpflicht, dich zu informieren, ist kein großer Hebel. Das auf den Zoll zeigen auch nicht. Aber die paar Fälle, die ich je gesehen habe, waren eher fruchtlos. Ist halt eine Riesenmaschinerie gegenüber. Da könnte dir aber wohl jeder Spezialist am Gerichtsstandort der großen Logistiker massiv Konstellationen und Judikatur runterrappeln. Ich nicht.
|
|
|
genossen!
Wenn dein Groll arg tief sitzt, kannst du mal probieren, auf der Facebook-Seite von Fedex ein bisschen Wind zu machen (bleib aber höflich, zurechnungsfähig und nutze die deutsche Rechtschreibung. Das erhöht die Chancen). Die Taktik hat zumindest früher ganz gut funktioniert, denn PR-Abteilungen mögen es gar nicht, wenn man die Verfehlungen der Firma für alle öffentlich an die Hauswand nagelt.
mein groll sitzt arg tief...weil morgen ein flieger hätte das ding implantiert bekommen sollen! der luther paul hat auch seinen protest an die kirchtüren genagelt! fedex hält sich für eine heilige kuh! ich bin bekannt dafür, daß ich heilige kühe nicht nur schlachte, sondern grille. ob ich da an einen de-eskalations-pm-poster komme - i dont fucking care! diese mistige amerikanische firma vernebelt deutschen kunden die sicht und lügt diese an! die umstellung des systems interessiert mich einen dreck! aber die idee mit der facebook-sache ist gut, man muß bei denen einfach auf etikette verzichten und die mit ihrem eigenen versagen und lügen konfrontieren. sonst kommst du nicht weiter bei denen! male sehen, ob ich in fb morgen gesperrt bin oder nicht.
sven: fedex ist einfach ein scheißhaus an leeren versprechungen. mit allmöglichen "chargings" für außenliegende abholung und anlieferung, für alles wird kassiert. aber den kunden über die neueinführung und scheitern der mitarbeiter an der neuen sw nicht zu informieren grenzt an betrug und illegaler und undrechtmäßiger bereicherung auf kost den kunden, der für einen service X zahlt und dafür angeschissen von einer us-firma wird....fucking america first eben...nicht bei mir!
aber deine idee mit der strafanzeigenandrohung werde ich morgen gleich dem chef von dieser mistfirma nach köln schicken. ich habe die fresse voll von diese leeren versprechungen, die die rüber wachsen lassen. die sollten sich mal ein beispiel an dhl nehmen, die zwar auch manchmal 100 % daneben liegen, aber für ihren mist einstehen.
fedex: der kunde ist uns scheiß egal - hauptsache er zahlt für den mist, den wir verbocken...
auch nicht mehr mit mir! ich habe 4 prozesse gg fedex gewonnen, wo die ungerechtfertig kosten etc und zoll trotz LTB berechnet haben....
also - wenn morgen eine rauchsäule in köln flughafen aufsteigt....fedex ist dann nicht mehr....
achtung terrorjäger: das ist satiere...auch für nazijäger wie oliver b und konsorten...den namen werde ich auch noch nennen!
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
aber deine idee mit der strafanzeigenandrohung werde ich morgen gleich dem chef von dieser mistfirma nach köln schicken. ich habe die fresse voll von diese leeren versprechungen, die die rüber wachsen lassen. die sollten sich mal ein beispiel an dhl nehmen, die zwar auch manchmal 100 % daneben liegen, aber für ihren mist einstehen.
Nicht Androhung, die Kopie, dass es erfolgt ist. Und nicht an den Chef der Mistfirma, sondern den Leiter der Rechts- oder Compliance-Abteilung, namentlich. Der kann sich überlegen, eine Referendarin oder einen Assistenten jetzt damit zu beauftragen, statt später viel mehr schreiben zu müssen.
|
|
|
hallo sven...du triffst mal wieder mit dem zahnstocher den auslöser....chef der compliance...mal sehen, ob ich den herausfinde...danke...
bekommst den ausgang um den 20.6.?
|
|
|
Als Hobby-Jurist werfe ich mal ein: (i) mit Strafanzeigen droht man nicht, die macht man - allerdings ist das Pulver dann auch verschossen, und wenn's ein Rohrkrepierer wird, ist auch die Wirkung weg (ii) AGB-Ausschlüsse von Folgeschäden dürften bei Grobfahrlässigkeit oder Vorsatz unwirksam werden, zumindest hat man eine realistische Chance, dass ein Richter das so sieht, und diese Aussicht wiederum wird der Gegenseite Beine machen.
|
|
|
Das Ganze ( = Ingos Action) ist mehr eine Frage des Sensibilisierens des FEDEX-Marketing-Aparates. Es gilt zu vermitteln, dass gerade an einer Ecke ein Einziger (FEDEX-Mitarbeiter, der Ingos pünktliche Zustellung versiebt hat) mit dem Ar....h umreisst, was zuvor 12 Marketing-Leute in der FEDEX-Marketing-Abteilung aufgebaut haben. Schafft Ingo diese Message (mit allen! Mitteln) nach ganz oben zu vermitteln, wird man ihn anschliessend bebauchpinseln, und dafür sorgen, dass die Leute bei der FEDEX-Einfuhrabteilung sich immerzu rühren anstelle auf dem Bauche schnarchend dahinschlummern.
Ich war in den 90ern FEDEX-Fan, hatte dann aber - längst vor Corona - meine minderguten Erfahrungen, ähnlich denen von Ingo, und benutze seitdem fast nur UPS. Gewerblich wie privat. Ausser für Sendungen in Länder der Achse des Bösen und Suriname, da tun sich die amerikanischen Paket-Verschicker schwer. Hier sinds die Holländer, TNT ist bzw war bisher die richtigste Adresse.
NACHTRAG:
Was die Marketing-Abteilung der FEDEX's noch nicht überreisst: PuF bleibt über Jahrzehnte googelbar; wer also bei Googel eingibt, "FEDEX Zuverlässigkeit" wird zwangsläufig auch diesen Thread finden, ganz egal ob Pilot, Hobbytaucher, oder Haubenpapageienzüchter!
|
|
|
Gibt es eigentlich firmenunabhängiges Zauberwort, um zum Second-level-Support durchzukommen ohne massiv werden zu müssen?
|
|
|
ich war heut auf der PI und habe strafanzeige wegen unterschlagung gestellt....was glaubt ihr, wie schnell fedex angerufen hat....
|
|
|
Na dann erzähl mal ein paar Details!
P.S.: Unterschlagung ist sinnlos, da eindeutig vorsatzlos.
|
|
|
|
9 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|