Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. November 2019: Von Chris _____ an Tobias Schnell Bewertung: +1.00 [1]

Bei einem halbwegs regelmäßigen zivilen Betrieb fallen mir da schon Gründe ein, warum die BW das nicht selber machen will bzw. kann.

Mir fallen Gründe ein, die DAFÜR sprechen würden:

* Imagepflege und Kontakt zur Zivilbevölkerung, kein Staat im Staate sein

* Wo Munition liegt, ist IMMER auch eine 24h-Wache. Dann kann man auch gleich den Flugplatz 24h offen halten (ggf. nachts unkontrolliert). Wo keine Munition liegt, geht das mit der Öffnung erst recht.

* Die BW ist steuerfinanziert, die GA-Flieger zahlen Steuern. Stichwort "your tax money at work"

* Lärmbelästigung dürfte an den Standorten auch kein großer Punkt sein - Panzer und Jets sind im Zweifel lauter als GA.

und das sind nur die ersten spontanen Gedanken dazu.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang