 |
2018,11,14,12,0914752
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
⇤
⇠
|
55 Beiträge Seite 2 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Man könnte aber auch einfach akzeptieren, dass genau die gleiche Regelung schon seit mehr als 60 Jahren für den (Auto-)Führerschein existiert
Einen Auto-Führerschein kann man nicht erwerben, so lange ein Strafverfahren gegen einen anhängig ist bzw. die Fahrerlaubnis wird ausgesetzt, wenn man schon einen Führerschein besitzt? Ernsthaft?
|
|
|
Allen von Dir genannten Fragen kann ich antworten: nein, die sollten nicht fliegen oder autofahren, es sei denn ein Gutachter käme zu einer günstigen Prognose. Finde die genannten 5 Jahresfrist nicht so verkehrt.
Also bist Du auch für eine ZÜP - nach vernünftigen Regeln natürlich ?!?
|
|
|
Einen Auto-Führerschein kann man nicht erwerben, so lange ein Strafverfahren gegen einen anhängig ist bzw. die Fahrerlaubnis wird ausgesetzt, wenn man schon einen Führerschein besitzt? Ernsthaft
Einen Führerschein nicht erwerben? Natürlich! Guckst Du z.B. hier.
Eine bestehende Fahrerlaubnis (vorläufig) entziehen ist auch schon während des Ermittlungsverfahrens möglich - allerdings muss das ein Richter machen (§111a StPO). Eine bestehende ZÜP wird ja aber auch nicht ungültig, wenn ein Starfverfahren begonnen wird...
|
|
|
Einen Führerschein nicht erwerben? Natürlich! Guckst Du z.B. hier.
Na das ist aber nun schon ein sehr spezieller Fall: Führerschein wurde wegen eines Verkehrsdelikts entzogen und dann (nach Ablauf der Frist) die Neuausstellung verweigert, da schon wieder ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis lief.
Da zu schreiben "Natürlich darf man bei einem laufenden Strafverfahren keinen Führerschein erwerben" ist doch schon sehr reißerisch.
Eine bestehende ZÜP wird ja aber auch nicht ungültig, wenn ein Starfverfahren begonnen wird...
Wenn sie aber während des Verfahrens abläuft, wird sie evtl. nicht verlängert.
|
|
|
Ich glaube, dass wir eine ZÜP für die von Dir genannten fälle doch gar nicht brauchen. Einerseits gibt es bereits das Medical, andererseits den Auszug aus Flensburg, die Erklärung über Strafverfahren und das Führungszeugnis. Wieso sollte darüber hinaus noch die ‚Zuverlässigkeit‘ geprüft werden?
|
|
|
Ich haette nichts gegen die Züp, wenn ich dafuer einen Badge erhalten wuerde, mit dem ich beim Besteigen von Linienfluegen die Sicherheitskontrolle umgehen duerfte
Du darfst ja mit ZÜP-Badge nicht mal dann die Sicherheitskontrolle umgehen, wenn Du Dein eigenes Flugzeug besteigst.
|
|
|
ICH glaube ja, die Züp ist ein weiterer Beweis fuer die Existenz des Deep State.
Aber Verschwoerungstheoretiker haben ja leider einen schweren Stand hier im Forum.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Man kann es nicht lesen, ohne echt sauer zu werden.
"Der Vergleich mit PKW und LKW", sagt einer, sei nicht korrekt, "weil diese für das Alltagsleben zwingend benötigt" würden.
Und deshalb braucht man eine ZÜP für Flugzeuge, aber nicht für Laster. Aha.
Überhaupt strotzen diese Stellungnahmen vor Ignoranz.
|
|
|
In aller Kuerze ist "Deep State" ein Begriff fuer eine "versteckte Regierung", die unterhalb bzw. neben der demokratisch gewaehlten bestehen soll.
Etwas softer ausgedrueckt, kann es auch einfach ein Begriff fuer die Beharrlichkeit der obersten Beamtenebene sein, denen "egal ist, wer gerade mein Chef ist".
Oder boese: die Geheimdienste. Wenn da mal jemand zu heftig die Dienste untersuchen oder ihre Rechte beschneiden will, bei dem tauchen ploetzlich Kinderpornos auf der Festplatte auf, und er ist weg vom Fenster.
Uebertragen auf die Zuep: schau mal, WER da genau gefragt wird: BKA, LKA, Zoll (das sind die, die dir bei einer kurzen Kontrolle Trojaner aufs Notebook spielen), und: BfV, LfV, also die Schlapphuete. Wie Uhl mal sagte...
Aber wie gesagt, Verschwoerungstheorien haben es hier schwer... obwohl ich meine, spaetestens seit Snowden kann eigentlich nichts absurd genug sein, um wirklich ausgeschlossen zu werden.
|
|
|
Verschwörungstheorien, auch zur Mondlandung, Kennedy-Ermordung und zu Impfschäden haben es deshalb schwer, weil sie Verschwörungstheorien sind.
Wundert Dich das jetzt?
|
|
|
Es liegt in der Natur von Theorien, dass manche stimmen und manche nicht.
In der Wissenschaft hat es sich bewaehrt, Theorien dann zu verwerfen, wenn man sie falsifizieren kann. Und NUR dann.
Die Mondlandungs-VTs und Impfschaden-VTs sind Quark, wie auch die Chemtrail-VTs.
Aber haettest du vor fuenf Jahren einem VTler geglaubt, der behauptet haette, dass GCHQ und NSA das Spiel "Angry Birds" hacken wuerden, um so Daten ueber die Nutzer zu extrahieren? Er haette Recht gehabt.
Soll heissen: nur weil etwas nicht in dein Weltbild passt, muss es nicht falsch sein. Immer offen bleiben fuer neue Informationen. Die Illuminaten moegen ja nicht existieren, aber die Atlantikbruecke oder die Bilderberger gibt es wirklich...
|
|
|
In der Wissenschaft hat es sich bewaehrt, Theorien dann zu verwerfen, wenn man sie falsifizieren kann. Und NUR dann.
Genau so hat sich in der Wissenschaft aber auch bewährt, Theorien die man nicht verifizieren kann als das zu behandeln, was sie sind - nämlich reine Theorien ohne jedweden Anspruch auf Wahrheitsgehalt oder Beziehung zur Wirklichkeit.
Die Theorie "manche Politiker sind getarnte Echsen" kann man ja untersuchen und - wie in der Wissenschaft überlegen, welche Konsequenzen sich daraus ergeben würden. Wäre vielleicht ganz amüsant. Unwissenschaftlich wird es dann, wenn man behauptet, real existierende Politiker wären tatsächlich getarnte Echsen.
... sind Quark, wie auch die Chemtrail-VTs.
Nach Deinen eigenen Kriterein kannst Du das nicht sagen. Falsifizieren kann man, dass alle Flugzeuge Chemtrails erzeugen. Dass es aber nicht einige Flugzeuge gibt, die Chemtrails erzeugen ist praktisch nicht falsifizierbar...
Die Illuminaten moegen ja nicht existieren, aber die Atlantikbruecke oder die Bilderberger gibt es wirklich...
Die Illuminaten gibt es auch, wie auch Freimaurer, Kreuzritter und praktizierende Donaldisten. Die Frage ist ja nicht, ob es diese Vereinigungen gibt, sondern die teilweise verschwurbelten Vorstelliungen davon, was diese Gruppierungen machen.
|
|
|
Bitte nicht "Bilderberger" ...
Was weißt Du denn über mein "Weltbild"? Ich denke Du hast es einfach mal geraten, richtig?
|
|
|
Also, mit Verlaub, wenn ich mir diesen Zirkus um den Herrn Maassssen so ansehe, bin ich mir absolut sicher, dass es in Deutschland sicher keinen Deep State gibt.
Das erscheint mir alles eher recht seicht.
|
|
|
Stimmt schon, Dummheit spielt eine große Rolle in der Politik.
|
|
|
Schon gut, ich habe hier keinen Missionsdrang, und wie eingangs schon gesagt, Verschwörungstheorien haben hier einen schweren Stand...
@Alexis: wir haben unsere unterschiedlichen Einstellungen zu alternativen geschichtlichen Theorien früher schon mal ausdiskutiert. Daran erinnere ich mal halt noch.
|
|
|
"Alternative geschichtliche Theorien" ;-)
|
|
|
Wissenschaftstheoretisch ist es schon so, dass es um die Falsifizierbarkeit geht. Und Theorien, die sich dem Versuch der Falsifizierung entziehen, sind keine Theorien im eigentlichen Sinne. Ob es einen ‚Deep state‘ gibt, ist so ein Fall. Falsifizieren bedarf hier einer Konkretisierung.
|
|
|
Es ist verifizierbar, dass zB Staatssekretäre und Ministerialbeamte eine längere Laufbahn haben als die gewählten Politiker, die sie ernannt haben.
Der „Apparat“ besteht, der Politiker geht. Das trifft für alle politischen Richtungen zu.
Wenn man das als Deep State bezeichnen will, dann mag man das tun. Die Frage, die hier aufkam, ist, ob das dann eine willensbildende und handlungsfähige Einheit ist, die gegen den Willen einer Regierung agiert.
Hier hapert es mit der Nachweisbarkeit, ergo auch der Falsifizierbarkeit....
|
|
|
Nachweisbarkeit hat mit Falsifizierbarkeit nix tun. Einfach vielleicht noch mal Grundlagenliteratur angucken, Karl Popper oder so.
Zum Deep State: Da hast Du recht. Wenn man grüne Zahnbürsten als Deep state bezeichnet, dann kann man grüne Zahnbürsten als Deep state bezeichnen.
|
|
|
Nehmen wir mal an, ein ausgewiesener Verfassungsrechtsexperte wird US-Praesident und gelobt bei seiner Wahl, die unbefristete Gefangenschaft (unter unmenschlichen Bedingungen) ohne Anklage oder Urteil im US-Gefaengnis Guantanamo Bay (Gitmo) abzuschaffen. Weil das mit der US-Verfassung nicht vereinbar ist. Acht Jahre spaeter tritt er ab, Gitmo gibt es immer noch, und die Leute sagen "er wollte ja, aber hat es nicht geschafft".
Braucht man da noch viel "Verschwoerungstheorie", oder reicht das als Beweis, dass die Dinge nicht so funktionieren, wie wir in der Schule gelernt haben?
|
|
|
In der Psychologie könnte man das als Übersprungshandlung bezeichnen.
Man löst die Alltagsprobleme nicht und stürzt sich dann auf diesen Unfug, den man mit Zähnen und Klauen zynisch verteidigt, obwohl ganz Europa rundherum anderer Meinung ist. Das scheint spezifisch DE zu sein, es wurde ja dazu gerade 100 Jahre gefeiert...
Dort wo die ZÜP entstanden ist, sollte sie mal angewandt werden. Dann wäre vielleicht nicht das Volk der Vergiftung durch Stickoxide ausgesetzt.
|
|
|
"In der Psychologie könnte man das als Übersprungshandlung bezeichnen. Man löst die Alltagsprobleme nicht und stürzt sich dann auf diesen Unfug,"
In der Politik nennt man das Politik.
|
|
|
⇤
⇠
|
55 Beiträge Seite 2 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|