Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Mai 2018: Von Bernhard Sünder an Peter S

An dem Aktenzeichen wäre ich auch sehr interessiert. Da könnte ich (bzw. meine Firma) eine Menge Geld sparen. MWSt ist natürlich wie bei jeder Rechnung abziehbar. Doch wenn ich im (EU-)Ausland tanke, steht die Mehrwertsteuer auf der ausländischen Rechnung. Es ist aber sehr komplex, diese wieder zurückzuholen.

3. Mai 2018: Von Peter S an Bernhard Sünder

Das Problem lässt sich bei einigen Ländern mit einem Fuelbroker lösen. Fürs Tanken in Ländern, in denen dies zulässig ist, stellt meiner Erinnerung nach beispielsweise UVAir Rechnungen ohne Umsatzsteuer. Das ist eventuell einfacher, als einer Erstattung hinterherzulaufen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang