|
Ich würde das Thema gerne mal aus einer anderen Blickrichtung beleuchten.
Es gibt ja zahlreiche Schiffsradarseiten, teils auch per App, zB marinetraffic. Schiffe über 300 BRZ, Schiffe ab 50 Passagieren / über 20m haben AIS oder UAIS an Bord. Davon gibt es relativ viele, man kann die Position live per App verfolgen.
Macht es beim Überfliegen zB der Ostsee nach Schweden oder Nordsee nach Helgoland oder nach UK nicht Sinn, sich an denen zu orientieren, um im Notfall in deren Nähe gleiten zu können ?
|
|
|
Macht es beim Überfliegen zB der Ostsee nach Schweden oder Nordsee nach Helgoland oder nach UK nicht Sinn, sich an denen zu orientieren, um im Notfall in deren Nähe gleiten zu können ?
Macht aus meiner Sicht durchaus Sinn, sich an den Schiffen/Schiffslinien zu orientieren. Bei einer Notwasserung aber darauf achten, dass größere Schiffe nicht sehr manövrierfähig sind und einen langen Weg zum Bremsen benötigen.
|
|
|
Kann man diese Routen auch als GPS Track irgendwo finden, die kann man dan doch in den gängigen Nav-Programmen eingeben. Orientierung an Landmarks ist ja über dem Wasser etwas schwieriger.
Sind die Linien von Fährschiffen in Google Maps eigentlich halbwegs realistisch?
|
|
|
Ich denke, dass Du Dir um die eingezeichneten Schiffsrouten wenig Gedanken machen musst. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Du immer ein paar Schiffe im Meer sehen wirst. Diese könntest Du zur Not ansteuern.
Zudem gehe ich davon aus, dass der SAR Service schnell eintreffen würde.
Wichtig ist, dass jemand merkt, dass Du runter gehst. Also Transponder auf "7700" rasten sollte mit zu den ersten Handgriffen gehören (damit wird dann der Lotse automatisch informiert und bekommt zudem Deine Position) und dann auf 121.5 Mhz den Notruf absetzen (sofern Zeit bleibt).
|
|
|
„dass der SAR Service schnell eintreffen würde.“
Du kennst das NOTAM, dass es für die Nordsee nur noch einen SAR-Copter gibt?
Vielleicht hat ein Christoph gerade Zeit aber allzu große Hoffnungen würde ich mir nicht machen, dass da in Kürze Dich ein Hubschrauber aus der See wincht. Und auch die DGzRS braucht Ihr Zeit. Dazu haben Flugzeuge, im Gegensatz zu gekenterten Booten, die unangenehme Eigenschaft recht schnell unterzugehen. Und dann ist man nur noch ein sehr unscheinbarer Punkt im Wasser ...
|
|
|
Yep, das geht relativ schnell, tagsüber mit Bereitschaftsstufe 3, nachts 4/1, also 15min bis zum Start bzw. 1 Stunde bis zum Start. Plus Anflug aus Helgoland oder Warnemünde, also, ich sage mal, 30-90 Minuten nach Alarmierung (falls sie jemand alarmiert), sind sie da (falls man Dich findet und kein Seenebel aufgezogen ist, meine ich). :-)
|
|
|
Wenn man direkt vor oder neben einem Schiff runtergeht und dann die Notrakete zündet, können die eine Rettung einleiten. Das ist bei allen professionellen Crews in der Regel trainiert und gehört zum Drill, wenn es nicht ein absoluter Seelenverkäufer ist. Diese Lösung ist dann definitiv schneller als Christoph.
|
|
|
Danke für den Hinweis!
Mit "schnell" meinte ich "zeitnah" in 1,5 - 3 Stunden.
|
|
|
Ueberleben in kaltem Wasser
Derzeit hat das Wasser aber eine Temperatur, das retten nach der Zeit zur Leichenbergung macht. 1.5h in Nordseewasser, das wird vermutlich nix.
|
|
|
für jeden empfehlenswert, der häufiger über offenes Wasser fliegt:
https://aopa.de/training-und-sicherheit/seminare/seasurvival-lehrgang.html
Hinweis im Falle einer Notwasserung:
nicht nur Transponder auf 7700 + Notruf, sondern auch ELT oder PLB sofort aktivieren
|
|
|
Ich denke, dass Du Dir um die eingezeichneten Schiffsrouten wenig Gedanken machen musst. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Du immer ein paar Schiffe im Meer sehen wirst. Diese könntest Du zur Not ansteuern.
Also im Mittelmeer habe ich da ganz andere Erfahrungen gemacht, teilweise Stundenlang kein Schiff in Sicht wenn man die Küste verlassen hat. Die Orientierung an Schiffahrtsrouten wird auch beim AOPA Seminar empfohlen!
|
|
|
Und was ist mit dem erwähnten marinetraffic.com ?
|
|
|
Kann man voraussichtliche Schiffspositionen als Fixes im IFR-FP angeben? :-)
|
|
|
Danke für den wirklich guten Link zur Schiffergilde! Spannender Text.
|
|
|
|
14 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|