Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Februar 2018: Von Olaf Musch an Wolfgang Lamminger Bewertung: +1.00 [1]

Nichtsdestotrotz ist für die Bedienung des Autopiloten nicht jeder erdenkliche Fehlerzustand wissenswert.

+1.

Wenn das nämlich auch allgemein gälte, dürften die wenigsten von Euch überhaupt hier im Forum tätig sein. Wer kennt denn alle Fehlerzustände eines PC/Tablets/Handy? Wer kann Meltdown und Spectre erklären?
Es würde sehr schnell sehr ruhig hier. Und wenn man das alles lernen wollte, wären es verdammt viele Fragen, und das wäre auch wieder keinem Recht... ;-)

Im Studium habe ich das auch nicht alles gelernt, aber die Hintergründe dazu. Der "Rest" (und der ist nicht klein) ist typenspezifisch und daher nicht Bestandteil der Ausbildung.

Olaf


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang