Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. November 2017: Von Peter Luthaus an TH0MAS N02N

Hallo Thomas,
das Garmin 430, sogar nicht W, und auch die anderen erwähnten Geräte können das. Vor dem Anflug ist noch zu überprüfen, dass das Verfahren auch entsprechend codiert ist.
Grüße,
Peter

27. November 2017: Von T. Magin an Peter Luthaus

Hallo Peter, hast Du ein paar RF-Approaches zur Hand mit denen man mal ueben kann? Fuer den 430er gibt's ja immer noch nen brauchbaren Simulator.

In meiner aktuellen cbIR-Ausbildung ist "RF" noch nirgends aufgetaucht. Weder in Theorie noch Praxis.

27. November 2017: Von Peter Luthaus an T. Magin Bewertung: +2.00 [2]

LSZH VEBIT1K departure
LFST RNAV Approach RWY23

zum Üben als overlay zum DME ARC:
ETNG NG13 Departure

fallen mir so auf die Schnelle ein.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang