Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Februar 2017: Von Erik N. an Nicolas Nickisch

Die Einbringung eines Flugzeuges von ausserhalb in die ATO ist mit bürokratischem Aufwand verbunden. Und sie lasten dann für die Ausbildung ihre vorhandenen Flugzeuge nicht aus.

Für die 30h musst du deinen "ausserhalb" Flieger, soweit ich weiss, nicht zwingend in die ATO einbringen, es sei denn, der Lehrer ist rechtlich und versicherungstechnisch Bestandteil der ATO und damit an die Regularien der ATO gebunden.

Die Frage ist letztlich mit welchem Muster und welcher Avionik du die 30/40h machst und ob die ATO das dann für die 10/40 spiegeln kann. Wenn Du zB. mit Uhren ausserhalb lernst, würde ich dabei bleiben, weil die Umstellung auf Glascockpit in den 10h unnötig Komplexität reinbringt.... Ich zB lerne auf meiner Beech mit Uhren, was zunächst stressig ist (w/der Geschwindigkeit), und dann auf die langsamere C172 mit Uhren der ATO umsteige, für die 10/40 und die Prüfung.

Ggfs. wirst du es auch als sinnvoll erkennen, zwischendurch im Simulator zu fliegen. Vorteil ist, man kann ihn anhalten, und Verfahren durchsprechen, während man sie fliegt. Du kannst immerhin 25h darauf anerkennen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang