Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Dezember 2015: Von Tee Jay an Thomas Nadenau
2. So schwarz/weiß würde ich das nicht stehen lassen wollen. Ich würde einem FI auch gerne die Möglichkeit zugestehen, beispielsweise erste Auslandserfahrung zusammen mit seinem Schüler zu machen.

Ehm.. welcher Grund besteht dann überhaupt einen FI mitzunehmen? Fühlt sich ein "zu Zweit" Fehler machen besser an als alleine? Komplettes Disagree... allein aus Kundensicht... wenn ich einen FI an meine Seite nehme, möchte ich was dabei lernen. Gerade im Ausland sind die Tipps und Hinweise, die nirgendwo stehen oder nachzulesen sind goldwert.
6. Dezember 2015: Von Tobias Schnell an Tee Jay
... hatte Thomas jetzt so verstanden, dass es um einen Schüler vor Lizenzerhalt geht.

Komplett daneben ist es natürlich, wenn ein Scheininhaber extra einen FI engagiert, damit er ihn in die Geheimnisse des Auslandsfliegens einweiht und dann an so einen gerät.

Tobias

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang