Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. April 2015: Von Thore L. an Ernst-Peter Nawothnig
>> Das ist unser unbezahlbares Vollkasko-Deutschland

Genau so ist es! Lass mich bitte hinzufügen, dass man mit einem Anhänger mit ein paar Feuerlöschern die Sicherheit eher erhöhen würde, weil man die intuitiv - und zwar jeder - bedienen könnte. Wenn da ein brennender Flieger mit schreienden Menschen drin vor dem völlig unzureichend angelernten und jetzt voll im Stress stehenden "Flugleiter" auf der Bahn liegt, ist der mit Feuerlöschern doch tausendmal besser bewaffnet als mit einem Megageschoss, das selbst die freiwillige Feuerwehr nur mit viel Lernaufwand richtig bedienen kann. Diese Bürokratendep*** machen GA fliegen teuer und gefährlich, wie so oft. Einfach zum kotzen.

Wie wäre es richtig? Da steht ein Wägelchen mit ein paar Feuerlöschern. Und wenn ich es als Pilot will, sorge ich dafür, dass wer da ist, wenn ich starte / lande.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang