Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. November 2014: Von Markus Doerr an Wolfgang Lamminger Bewertung: +1.00 [1]
leider muss ich sagen, erkennt man/erkannte ich die Vorteile eines LAPL für den ein oder anderen erst auf den zweiten Blick

Die Nachteile sind aber auch nicht gleich ersichtlich.
Ein EIR oder IR geht gar nicht .

Daher war die Conversion von ICAO-PPL zu LAPL ein bisschen nachteilig für ein paar Bekannte, die ein EIR machen wollten.
13. November 2014: Von Alfred Obermeier an Markus Doerr
Markus, LAPL ist eben Downsizing für die früheren ICAO PPL Inhaber.
Für mein Verständnis für Personen gedacht, die eine gültige Lizenz zum fliegen haben wollen aber keine fliegerisch ambitionierten Aktivitäten mehr anstreben.

Ist aber nicht schicksalshaft, denn jeder LAPL Inhaber kann wieder einen EASA PPL über den Weg der Requalifizierung bekommen. Eingangsbefund bei ATO, Differenzschulung und abschließend Prüfungsflug.
Regeln nach EASA FCL habe ich jetzt gerade nicht verfügbar.
All the best
Alfred

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang