Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Dezember 2013: Von Thomas Dietrich an Werner Kraus
Im Part M war lange Single Engine Piston Aircraft, mit "Einkolben Motor Flugzeug " übersetzt. Das die Übersetzung rechtsverbindlich war habe ich der Aussenstelle des LBAs mitgeteilt, daß dieser Teil für meine Maschine nicht zutrifft, da dsie mehr als einen Kolben hat.....
Sachverstand und EASA Übersetzterzertifikat scheint dünn gesät zu sein....
4. Dezember 2013: Von Werner Kraus an Thomas Dietrich
Hehehe der ist auch gut. Vielleicht hatte der Übersetzer noch nen guten alten Sachs Einzylinder in der Garage stehen :-)
6. Dezember 2013: Von Stefan Jaudas an Thomas Dietrich
... wenn das hier fliegen könnte, würde das dann drunter fallen? ;-)

Deutsche und englische Komposita sind nunmal zwei paar Stiefel. Donaudampfschiffahrtskapitänswitwenpension wäre was auf Englisch?

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang