Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Juli 2013: Von Dr. Peter Oltmann an Patrick K.

Das olle flughandbuch war ein echtes problem. witziger weise hat uns ein anderes referat im lba geholfen. die waren sehr hilfsbereit, haben ein exemplar aus dem archiv geholt und kopiert.

alle anderen papiere sind bei uns in ordnung und warten immer noch auf die zulassung. wir planen bereits an einer massiven beschwerde via bundesministerium. bringt vielleicht nichts aber dennoch. eine frechheit. unsere bearbeiterin heisst Frau Gaden

wir haben uns ganz bewusst für eine deutsche klennung entschieden und dann so etwas. wir wurden auch gewarnt. wir hätten sie HB-reg lassen sollen. dann könnten wir schon 2 monate fliegen.

lg Peter


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang