Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Oktober 2017: Von Thomas R. an Chris _____ Bewertung: +3.00 [3]

Also mir geht's eigentlich nur darum, dass Laien, die irgendwo mitfliegen, ne realistische Risiko-Einschätzung machen können. Und das können sie, wie ja schon andere erwähnt haben, oft bei weitem nicht.

Verstehe nicht, warum man das Thema gleich emotionalisieren muss, insbesondere, wenn das Monierte gar nicht so gesagt wurde.

Und noch was:

Mit Scheinerhalt hat jeder Pilot das Vertrauen der Behoerden erhalten.

Interessantes Argument. Biste in letzter Zeit mal auf der Autobahn gefahren? Jeder der Irren, die da ihren Alphatierchen-Trieb ausleben, bei 200 km/h auf 2 Meter auffahren und versuchen, andere von der linken Spur zu (licht)hupen, hat auch "das Vertrauen der Behörden erhalten", ein Kraftfahrzeug zu führen...

Wenn Du nur aufgrund der Lizenz annimmst, dass jemand sicher fliegt, empfehle ich Dir das Studium der BFU-Unfallberichte. Da gibt es erschreckend viele lizensierte Piloten, die runterfallen, weil sie nicht in Übung sind und / oder ziemlich verantwortungslose Sachen machen, und oft auch ihre Gäste dabei mitnehmen.

10. Oktober 2017: Von Chris _____ an Thomas R.

"Wenn du nur aufgrund der Lizenz annimmst, dass jemand sicher fliegt..."

Nur mal ein Gedanke dazu: wie hast du denn deine Fluglehrer ausgesucht? Bei mir lief das regelmaessig so: Vertrauen in die grundsaetzliche Aussage eines Scheins, ansonsten persoenlicher Eindruck und vielleicht eine Empfehlung.

Ach und uebrigens geht das auch andersrum: Passagiere mit der Erwartungshaltung eines planbaren "Linienflugs" wuerde ich nicht mitnehmen. Zum Thema Risiko sage ich immer "statistisch vergleichbar mit Motorradfahren, wobei die Risiken beim Fliegen besser beeinflussbar sind". Und ich mache Passagieren immer klar, dass ich Privatflieger mit kleiner/mittlerer Stundenzahl bin und nicht "Profi". (Uebrigens mache ich bisher keine Kostenteilungsfluege, wobei ich es aber nicht auf alle Zeit ausschliessen wuerde).

10. Oktober 2017: Von Thomas R. an Chris _____

Nur mal ein Gedanke dazu: wie hast du denn deine Fluglehrer ausgesucht? Bei mir lief das regelmaessig so: Vertrauen in die grundsaetzliche Aussage eines Scheins, ansonsten persoenlicher Eindruck und vielleicht eine Empfehlung.

Weiss nicht, ob das ein so gutes Argument ist? Gerade Fluglehrer sind ja quasi per definition erfahrene Piloten, die fast immer auch gut in Übung sind.

Am Anfang der PPL-Ausbildung hab ich da sicher nicht drüber nachgedacht. Ausserdem wurde mir vom Verein jemand zugewiesen. War dann allerdings auch ein Berufspilot, der sein ganzes Leben schon nix anderes macht (ausser Bier trinken und dumme Sprüche lassen) :D

Ach und uebrigens geht das auch andersrum: Passagiere mit der Erwartungshaltung eines planbaren "Linienflugs" wuerde ich nicht mitnehmen. Zum Thema Risiko sage ich immer "statistisch vergleichbar mit Motorradfahren, wobei die Risiken beim Fliegen besser beeinflussbar sind". Und ich mache Passagieren immer klar, dass ich Privatflieger mit kleiner/mittlerer Stundenzahl bin und nicht "Profi". (Uebrigens mache ich bisher keine Kostenteilungsfluege, wobei ich es aber nicht auf alle Zeit ausschliessen wuerde).

Stimmt, ich auch nicht. Und wenn Du das so kommunizierst, finde ich das super. Sehe es genauso.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang