Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Juni 2014: Von Achim H. an Jan Brill
Das mit den Lycoming Nockenwellen ist wirklich ein massives Ärgernis. Das allenthalben verbreitete "regelmäßig fliegen, dann passiert das nicht" stimmt nachweislich nicht. Lisa ist ein zusätzliches Beispiel dafür. Ich hatte genau dasselbe an einer C172M mit O320 und sehr regelmäßigem Betrieb (150h/Jahr).

Ich verwende jetzt nur noch rein mineralisches Öl und Camguard. Die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht noch ein paar Globuli reinträufeln?

Wie wurde die Korrosion festgestellt? Wurde ein Zylinder gezogen aus einem anderen Grund? War der Ventilhub unter dem von Lycoming angegebenen Limit?

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang