Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Leserflugzeug | Air Nav Pro Weight & Balance für Grumman AA5A  
29. April 2014: Von Markus Stein 

Hallo,

ich habe alles Mögliche versucht, um die Weight & Balance Funktion für eine Grumman AA5A in Air Nav Pro Version 5.6.1 zu nutzen. Das Envelop habe ich mit 5 Punkten im Uhrzeigersinn erstellt aber ich bekomme immer nur, egal wie beladen die Meldung "Flugzeug falsch beladen". Das W&B für die Muster C-150 hat funktioniert. Hat vielleicht einer von Euch für die Lisa ein W&B erstellt das funktioniert?
Danke für Tipps.
Markus
29. April 2014: Von Heinz ZIMMER an Markus Stein
W&B Läuft nach update scheinbar allgemein nicht.
Hatte Sonntag ca 21uhr 30 Email geschrieben, um 1Uhr 29 war bereits Antwort
da. Haben Problem erkannt - arbeiten dran(Antwort:Paula Rodríguez Almaraz :
We are aware of this situation and we are currently working to fix it.
We will release another update as soon as possible and announce it through our public Facebook page and Website twit:)
Heinz
30. April 2014: Von Ralf Steikert an Markus Stein
Ich habe es für Lisa auch nicht hinbekommen.
1. Mai 2014: Von Markus Stein an Heinz ZIMMER
Die 5.7 Version scheint sehr instabil zu laufen. Hatte auch bei der Flugplanung einige Abstürze und beim W&B stürzt die SW sofort ab, sobald man zwei Werte eingibt. Hast du bitte die Email Adresse von Paula Rodríguez Almaraz ? Wollte ich ihr mitteilen. Bei dieser Gelegenheit sollten sich auch mal das W&B für eine Grumman AA5A Cheetah prüfen.
1. Mai 2014: Von Heinz ZIMMER an Markus Stein

War die Adresse aus dem ich die Fehlermeldung aus dem Programm weitergab,


Daher kam die Antwort

Heinz
2. Mai 2014: Von Markus Stein an Heinz ZIMMER
Hab's mal Reportet, mal sehen ob was passiert.
3. Mai 2014: Von Ursus Saxum-is an Markus Stein
Ansonsten mal in den Support ANP schauen: https://xample.desk.com .
10. Mai 2014: Von Markus Stein an Ursus Saxum-is

Leider habe ich bis heute keine Antwort von xample erhalten und die Suche im Support ist auch nicht von Erfolg gekrönt. W&B scheinen nicht viel zu benutzen....

10. Mai 2014: Von Thomas Magin an Markus Stein
Hallo Markus,

so isses. Ich kenn auch niemanden, der das AirNav W&B benutzt - mich eingeschlossen. Z.B. deswegen weil ich noch nicht rausgefunden habe, wie ich die W&B-Envelopes von einem iPad auf meine anderen bekomme. Aber das ist nicht der Hauptgrund.

Als VFR-Flieger mache ich meine Planung auf FL95. Die Karten dort sind zur Groborientierung in und um D, voellig ausreichend. Und der Papierkram ist auch gleich gemacht: Streckenplanung, W&B, Start-/Landestrecke. Das alles ausgedruckt haelt jedem RampCheck stand. Und trotz einem 150er Garmin Dampf-GPS und zweier iPads im Cockpit hab ich immer noch gerne Papier "auf dem Knie" und die Karte haelt mir die Liebste auf der rechten Seite ;-)

Das schoene ist: aus FL95 kannst Du die Streckenfuehrung exportieren und ganz easy in AirNav importieren. D.h. man muss keinerlei Arbeit doppelt machen! Bestenfalls bei Fluegen ins entferntere Ausland macht man dann die Feinplanung im AirNav. Aber in keinem Fall doppelt!

[OT on]
Das schafft Jeppesen z.B. heute noch nicht! Fuer die sind PC-Planung und iPad-Planung nach wie vor getrennte Welten. Und es gibt auch keine konkreten Plaene sie zusammenzufuehren. Was die fuer teures Geld dem VFR-Flieger verkaufen ist vom Planungsprozess her unwuerdig.
[OT off]

Fazit: mit ein wenig Suchen hat die low-cost Loesung FL95 + AirNav jede Menge Charme und einen stringenten Prozess, inkl. W&B.

Viele Gruesse

Thomas

9 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang