Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Mai 2025 21:10 Uhr: Von Andreas Trainer an P.B. S. Bewertung: +1.00 [1]

Restaurants, Werkstätten, Ärzte... kann man viele empfehlen - LP6 Prüfer nur einen ...

Vorgestern 00:01 Uhr: Von Theo Voss an Andreas Trainer Bewertung: +12.00 [12]

Danke für die Empfehlung, Andreas!

Zwei Kommentare aus der Praxis:

Viele sagen der Test sei nicht notwendig, das mag subjektiv so sein, speziell wenn man selbst gut Englisch spricht. In der Realität hinterlässt die Sprachkompetenz oft keinen guten Eindruck. Es gibt eine große Anzahl Piloten, welche sich nur mit Mühe auf Englisch verständigen können, ATC/ATIS-Readbacks sind falsch oder lückenhaft und in ungewohnten Situatiionen ist der Pilot verloren. Das mag subjektiv nicht relevant sein, wenn man nur am Heimatflugplatz auf Deutsch funkt, aber schon wenn jemand zu Gast ist, der kein Deutsch spricht, wäre es sinnvoll ins Englisch zu wechseln, wenn man es denn kann. Davon ganz abgesehen, dass viele derer, die mit Mühe ein oder kein Level 4 schaffen, gerne in C/D/CTR auf Englisch funken wollen.

Ich habe grade eben eine Sprachprüfung bewertet, welche bei mir 250€ brutto kostet, wovon ca. 210€ netto übrig bleiben. Der Erstkontakt mit dem Prüfungskandidaten via E-Mail nimmt in der Regel 10-15min in Anspruch, ggf. folgt sogar ein kurzes Erstgespräch per Telefon. Sofern die Prüfung über meine Webseite gebucht wird oder mit Paypal/Stripe gezahlt wird, fallen noch Gebühren an. Die Prüfung selbst dauert dann ungefähr eine Stunde, oft auch gerne etwas mehr, wenn der Kandidat Probleme mit Audio/Video im Zoom-Meeting oder dem Testsystem hat. Im Anschluss erfolgt dann die Bewertung, die gerne noch mal 30 Minuten in Anspruch nimmt. Für die Nuztung des Testsystems muss ich etwas weniger als die Hälfte des netto Verdienstes an den Language Testing Body (LTB) für Testsystem und Zweitbewertung abgeben. Es bleiben etwas mehr als hundert Euro vor Steuern für im Schnitt 1.5h Arbeit, macht sagen wir 70€/h. Die meisten LPEs werden dies als Selbstständige tun und mit Ihrem Einkommenssteuersatz versteuern. Jetzt kann sich jeder selber aussrechen, wie sich die ganzen LPEs hier bereichern! :-)

Vorgestern 09:17 Uhr: Von Manni Fold an Theo Voss

Stimmt! Hatte kürzlich bei https://www.sierramike-consulting.com/de/icao-language-proficiency-test.html

gemacht. Level 6 angestrebt und einen recht amüsanten, wenngleich toughen Videodialog 50 min erlebt. Habe nur L5 erhalten, da es wohl Momente gab, in denen ich "übersetzte" und nach Begriffen suchte. Sonst alles, incl. Preise wie bei Theo Voss.

Vorgestern 10:16 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Manni Fold

+1 für Sierra Mike - habe bei Sabine schon mehrmals meine LP´s gemacht und beim letzten mal auch LP6, um das Thema gänzlich erledigt zu haben. Immer alles unkompliziert !

Vorgestern 10:32 Uhr: Von P.B. S. an Andreas Trainer Bewertung: +1.00 [1]

Dann müssen wir aber auch die Liste aller "es kann nur Einen geben" füllen.

Ich war zum Beispiel mit Renald Galea von MATS [Malta Air Traffic Services] über https://www.lpcheck.com/ super zufrieden.

Vorgestern 11:26 Uhr: Von Dr. Thomas Kretzschmar an Theo Voss Bewertung: +1.00 [1]

Immer dasselbe Problem. Wie sich Preise zusammensetzen, wollen/können manche nicht nachvollziehen, weil sie nicht selbstständig sind und nicht kaufmännisch/-frauisch rechnen oder meinen, das geht alles an der Steuer vorbei.

Vorgestern 12:00 Uhr: Von Christoph Winter an Dr. Thomas Kretzschmar

Tatsächlich ist das genau so. Siehe Kosten für Prüfer, Lehrer, ...

Vorgestern 12:12 Uhr: Von Horst Metzig an Dr. Thomas Kretzschmar

Ich bezahle in Prag für meine flugmedizinische Untersuchung umgerechnet 75 Euro. Darin enthalten ist Blutentnahme, liegend EKG, neurologische gründliche Untersuchung, augenärztliche Untersuchung, Hals-Nasen-Ohren Facharzt Untersuchung, internistische Untersuchung, erst zuletzt kommt der Fliegerarzt, wenn nach 3 Stunden die Laborwerte der Blutuntersuchung vorliegen ( muss persönlich vom Blutentnahmezimmer abgeholt werden ) Wenn alle Werte in der Norm sind, bekommt man den Stempel.

Vorgestern 12:19 Uhr: Von Horst Metzig an Dr. Thomas Kretzschmar

In einer freien Marktwirtschaft kann sich jeder aussuchen, wo dieser diesen Sprachtest machen möchte. Warum nicht einmal in Prag? https://www.caa.gov.cz/wp-content/uploads/2023/03/ETO_23_03.pdf?cb=f50b7bb76a7a2554bf23c57d227401db Den Preis vorher anfragen.

https://www.caa.gov.cz/en/language-proficiency-endorsement/

Vorgestern 12:50 Uhr: Von Dr. Thomas Kretzschmar an Horst Metzig Bewertung: +1.00 [1]

Dann mal Sammelbusse organisieren und nach der Untersuchung noch Nachtleben in Prag. Wie geil wär das denn?

Vorgestern 12:52 Uhr: Von Dr. Thomas Kretzschmar an Horst Metzig Bewertung: +3.00 [3]

In Prag sind Silikontitten auch preiswert. Sitzen schlecht, sehen sch... aus, aber war billig :-)

Vorgestern 12:56 Uhr: Von Horst Metzig an Dr. Thomas Kretzschmar Bewertung: +1.00 [1]

Aber die Flugmedizin ist in Prag umso besser. Das betrifft Organisation, Kompetenz, Personalbesetzung und zeitnaher Untersuchung mit Endergebnis.

In den von Ihnen freundlicherweise genannte Silikon - Umfeld halte ich mich nicht auf.

Richtig ist, Prag bietet für jeden Geschmack und Intellekt etwas. ( für Heroinabhängige und gesunde Piloten )

Ich möchte das mal mit einen Ausflug im südamerikanischen Urwald vergleichen. Französisch Guajana. Dort lernen die Soldaten der Fremdenlegion das Überleben im Urwald. Dort gibt es giftige Schlangen, giftige Pilze und Gewächse, aber auch wirksame Heilpflanzen. Wenn man gelernt hat, in diesen Urwald zu überleben, dann ist das so wie in Prag, es gibt nützliche Adressen, und weniger hilfreiche Adressen. Man muss nur wissen, was einen gut tut, und wo man hingehen möchte.

Vorgestern 14:16 Uhr: Von Sven Walter an Horst Metzig

Isst du ein Kilo Salz, bist du in Kürze tot. Verzichtest du auf Salz komplett, auch in deinen Nahrungsmitteln, was meinst du, wie lange du durchhältst...

Vorgestern 14:25 Uhr: Von P.B. S. an Dr. Thomas Kretzschmar

Hmmm, ich hatte noch nicht daran gedacht mir Silikontitten machen zu lassen ...

Vorgestern 15:34 Uhr: Von Manni Fold an P.B. S. Bewertung: +1.00 [1]

Die kompostierbaren Varianten können Säuglinge ernähren, die chemischen ihre Trägerinnen.

Gestern 05:40 Uhr: Von ingo fuhrmeister an P.B. S. Bewertung: +1.00 [3]

Frag mal sven...da sind die undicht geworden...:-))

Gestern 12:31 Uhr: Von Sven Walter an ingo fuhrmeister

Alter peinlicher Mann...


17 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang