Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Februar 2025 15:26 Uhr: Von Nicolas Nickisch an Michael Geringer

Findest Du?

Nach meiner Erfahrung sind Routen über die Alpen absolut katstrophal.

Eine halbe Stunde Umweg wäre ja noch zu verschmerzen. Eher 3h+ und 500nm+

Ich hatte mal den versuch unternommen eine Route nach Locarno zu planen. Das sollte im Westen um die Alpen herumführen und dann wieder mit Nordkurs nach Locarno.

Tatsächlich scheint der Flugzeugtyp das Ergebnis nachhaltig zu beeinflussen. Wenn dein Flieger lat Eurocontrol-Tabellen nicht hoch genug fliegt kannst Du glaube ich machen was Du willst.

Was nach meiner Erfahrnung auch nicht geht: In FF rouetn lassen und die Route in AR einfügen. Dannschlägt später die Routenvalidierung zurück

10. Februar 2025 16:51 Uhr: Von Joachim P. an Nicolas Nickisch

Ich hatte mit dem AR noch nie Probleme mit den Alpen. Der routet da immer kerzengerade drüber. Wenn ich wegen Wetter außenrum will, sag ich ihm das vorher.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang