Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Mai 2024 17:50 Uhr: Von M. St. an Michael Söchtig Bewertung: +4.00 [4]

Human Factor wird bei solchen Diskussionen wahrscheinlich nur dann erwähnt wenn "zufällig" ein Kursanbieter mit in der Gesprächsrunde sitzt.

Bei mir sitzt keiner ;-) und mir ist es ernst mit dem Thema "Einstellung". Das habe ich auch schon im Thread FoF zu formulieren versucht. Man kann sehen, dass technisch-administrative Dinge in Bezug auf FoF und Ausbilung zwar angesprochen werden weil da einiges im Argen liegt, aber die Einstellung die Leute speziell in der kleinen GA (<2 Tonnen) zum Teil haben ist auch problematisch.

In dem oben erwähnten Aero-Panel zum Thema Ausbildung erwähnte jemand die Fliegerweisheit: nach 50 Stunden bis zum PPL hat man die Lizenz zum Lernen erworben. Wie wahr! Nur leider: Viele handeln nicht danach. Und es gibt wenig Hoffnung dass sich das bei uns ändert. Das liegt zum einen an der meist nicht vorhanden padagischen Minimalbildung der FIs. Es gibt leider viele defizitorientierte Fluglehrer im Gegensatz zu resourcenorientierten. Der eine defizitorientierte sagt einem dieses, der nächste jenes. Da lernt man früh, sich eigene Verfahren zu stricken, weil doch eh alle was anderes erzählen.

Zum anderen ist es schwierig eine sich immer mehr eingespielende Haltung heutzutage aus den Leute rauszukriegen. Man kann das auf Youtube beobachten wo viele Flieger sich darin gefallen sich bei allen möglichen Eskapaden zu filmen. Eskapaden bei denen einem zum Teil die Haare zu Berge stehen, die aber nichts desto Trotz ohne Schamgefühl online gestellt werden. Das Bedürfniss sich zu zu filmen ist grösser als das Bedürfniss wirklich gute Skills zu zeigen.

Beides zusammen ergibt eine gefährliche Mischung aus Gebastel und Watch This!-Getue. Das ist die Haltung der man entgegenwirken müsste.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang