Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Dezember 2023: Von Alexis von Croy an Achim H.

Tatsächlich? Das wusste ich nicht. Kann es sein, dass in München ein Airliner eine Lande-Clearance bekommt und danach einer auf die Bahn geschickt wird mit "Line up and wait"?

Mein Freund hat mir das als amerikanische Besonderheit erklärt, aber vielleicht habe ich es auch falsch verstanden.

18. Dezember 2023: Von Alfred Obermeier an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Richtig, ATC erteilt die Landefreigabe sobald aus ATC Sicht der nötige Abstand zwischen gelandetem und anfliegendem flugzeug gegeben ist. Verzögert sich das Abrollen des gelandeten Flugzeuges aus irgendeinem Grund, wird Deine Landefreigabe widerrufen und bekommst ein Go Around / Miss Approach Aufforderung, so kenne ich das aus EDMA, EDJA, EDDN.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang