Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. Oktober 2022: Von Peter Schneider an Jochen Wilhe Bewertung: +2.00 [2]

Moin,

hier ein eindrucksvolles Beispiel. Auf dem ADS-B-Schirm nähert sich uns in FL260 ein Flieger, irgendwo zwischen Narsarsuaq und Goose vor 10 Tagen. Wir genau auf Gegenkurs in FL250. Das Auge sucht angestrengt --- und findet nichts, erst die Durchsicht der iPhone-Aufnahme zeigte das Objekt ab der Sekunde sechs. Erst beim Überflug war das Objekt für 0,4 Sekunden ab Sekunde 20 mit bloßem Auge zu sehen, Begegnungsgeschwindigkeit ca 825 km/h, Höhendifferenz 1000 Fuß (+/-).

Da hilft nur Vetrauen in die Technik...




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 4

IMG_0733.jpg




1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang