Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Januar 2022: Von Dietmar Schielke an Götz K____

Ich habe im Juli das AZF in Leipzig gemacht. Neben einer Reihe BZFlern war ich der einzige fürs AZF. Wind musste ich nicht zurücklesen. Beim Rufzeichen kann ich mich nicht genau erinnern, wie wir es gemacht haben. Auf jeden Fall gab es keine "Anweisung", das Rufzeichen immer am Anfang zu nennen.

Eigentlich hat die Prüfung Spaß gemacht. Im praktischen Teil hab ich versucht immer zackiger zu antworten und der Prüfer hat die Geschwindigkeit dann immer weiter hochgeschraubt. Da ist mir dann auch irgendwann der eine oder andere Fehler beim zurücklesen passiert. Das war überhaupt nicht schlimm. Es schien mir, dass auch er Spaß an dem kleinen Geschwindigkeits-Battle hatte. Da habe ich evtl. auch mal das Rufzeichen am Ende genannt.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang