Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. November 2021: Von Erik N. an Andreas KuNovemberZi

Mit der Beech liegt die ganze SID deutlich weiter innen, GTQ R027 wird nie erreicht, sondern es führt ein Kurs von 027° direkt über die Stadt, entsprechend liegt auch GTQ20.0 dann viel weiter innen. Hat mit der veröffentlichten SID und noise abatement nicht viel zu tun.

3. November 2021: Von Tobias Schnell an Erik N. Bewertung: +2.00 [2]

Die ZWN5W ist eine konventionelle SID ohne RNAV-Overlay. Die ist m.E. so zu fliegen, dass man bei 4.7 DME SAD auf ein heading dreht, das einen intercept des R027 GTQ vor Erreichen von DME 20.0 sicherstellt. Das einzige, was hier vom Flugzeugmuster bzw. der Speed abhängt, ist eben dieses intercept heading. Aber es ist nicht so, dass das ganze Verfahren mal "weiter innen" oder "weiter außen" liegt.

Die Darstellungen in FF sind hier irreführend.

3. November 2021: Von Erik N. an Tobias Schnell

Die ZWN5W ist eine konventionelle SID ohne RNAV-Overlay. Die ist m.E. so zu fliegen, dass man bei 4.7 DME SAD auf ein heading dreht, das einen intercept des R027 GTQ vor Erreichen von DME 20.0 sicherstellt. Das einzige, was hier vom Flugzeugmuster bzw. der Speed abhängt, ist eben dieses intercept heading. Aber es ist nicht so, dass das ganze Verfahren mal "weiter innen" oder "weiter außen" liegt.

Die Darstellungen in FF sind hier irreführend.

100% d'accord, Kurs so um die 330° mit HDG Bug bis man das R027 intercepted.

Kan man in der "echten" RNAV SID, ZWN1M ja sehen - das leg zwischen DR101 und DR102 entspricht dem zu fliegenden intercept des 027er Radials der Instrumenten-SID. Insofern stellt auch Garmin Pilot es falsch dar, nur woanders :)

3. November 2021: Von Wolfgang Oestreich an Erik N.
Volle Zustimmung zum ersten Absatz von Tobias.

Der Schlussatz müsste jedoch heißen: Alle graphischen Darstellungen sind irreführend.

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang