|
Noch cooler wäre es natürlich, wenn ein strukturiertes Dokument wie die AIP auch so erreichbar wäre, zB. aip.dfs.de/ENR/6/ für die MVA-Karte...
|
|
|
Was bedeuten denn die eingekreisten Zahlen ?
|
|
|
Die sichere pull-up Höhe.
|
|
|
Hm, redet ihr vom gleichen? Ich denke, es sind die eingekreisten Zahlen auf den Terminal-MVA-Charts gemeint. Zum Beispiel auf der Karte von München, die ich eine Seite weiter vorher gepostet hatte.
Das können doch keine Pull-up-Höhen sein!? Auch nicht, wenn man eine Null dranhängt...
Bisher dachte ich, dass das irgendwelche ATC-internen Sektornummern sind.
|
|
|
Nein, ich meine die kreisrunden Kreise...
Aber wo du schon die Pull-up Höhe erwähnst: diese habe ich auf irgendeiner deutschen Übersichtskarte gesehen. Aber jetzt kann ich sie nicht mehr finden. Ich meine, das war eine Karte mit den Radarfrequenzen für IFR pickup?
|
|
|
Die pull-up-Höhen stehen auf der Pick-up-Frequenzen-Karte aus der MIL-AIP, im Teil ENR 6. Zu finden hier: https://www.milais.org/
|
|
|
Ah, danke. Interessant, dass sich diese Karte kaum mit der zivilen AIP GEN 3-10 deckt.
zurück zu den Kreisen.. wer kennt den Inhalt ?
|
|
|
Welche Kreise? Häng doch mal ein Bild an, was Du meinst.
|
|
|
Schau mal auf mein Posting vom 12. Mai 2020, eine Seite weiter vorne in diesem Thread. Da siehst Du, was er meint.
|
|
|
Was sind denn Pull-Up-Altitudes?
|
|
|
So eine Art großräumige MSA:
Lt. MIL-AIP die Höhe, auf die man steigen soll, wenn man VFR nicht mehr weiterkommt und einen IFR-Pickup benötigt:
ENR 1.2 - 7:
If the in-flight weather conditions are about to deteriorate below the minima, the pilot shall take the following action in due time: [..] Climb to altitudes according MIL AIP Germany as outlined for the region flight is conducted in. If those altitudes have been already exceeded, maintain current altitude.
|
|
|
Danke Tobias! Sehr interessant. Die Bereiche sind ja extrem großflächig, aber das ergibt vermutlich auch Sinn, da man in so einer Situation eher nicht schauen möchte (oder kann), ob man gerade in Sektor 14a oder 14b ist.
Interessant auch, dass es kein Äquivalent im zivilen AIP gibt. Vielleicht geht man davon aus, dass es zu gefährlich ist bzw. Piloten veranlassen könnte, in IMC einzufliegen, die damit aber nicht umgehen können.
|
|
|
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte... In der Diskussion waren wir ja mittlerweile eigentlich bei der bundesweiten MVA Karte, die oben verlinkt wurde. Da gibt's keine Nummern in Kreisen. Die Karte, die Marco Schwan und Hans-Jochen Schmitt oben verlinkt haben, ist wirklich hilfreich im Sinne der ursprünglichen Fragestellung (MVA-Karte Deutschland).
Nummern in Kreisen gibt's bei den DFS Terminal MVA, nicht bei den Jeppesen Charts. Die Gebiete sind durch die Nummern in den Kreisen numeriert. Diese Gebiete samt Nummern sind in der Koordinatenliste aufgeführt, die wiederum eine (in der fliegerischen Praxis völlig nutzlose) Seite füllt. Siehe angehängte Fotos.
|
|
|
|
Danke Andreas für diese Recherche. Ich hab's lange erfolglos probiert. Toll, wie schnell so ein Forum eine Antwort hat !
|
|
|
Noch als Nachtrag zur basicIFR Seite der DFS: es gibt mittlerweile auch sog. "Perma-Links" auf der Seite, d.h., diese Links ändern sich nicht, solange es diese "semantische" Seite gibt. Selbst wenn der Inhalt durch das jährliche Amendment ändert, bleibt der Link gültig, er zeigt dann auf den neuen Inhalt. Diese Links kann man also gefahrlos "bookmarken".
Am Beispiel: der Link
MVA-Karte
zeigt also immer auf die aktuelle MVA-Karte.
Erstellen kann man diese Links selbst durch einen Klick auf das Link-Symbol rechts oben auf jeder AIP-Seite.
|
|
|
Ich versuche gerade, mir die MRVA-Karte der DFS auf dem iPad anzusehen. Man kann nicht hineinzoomen. Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
Danke!
|
|
|
Der iOS-eigene PDF-Viewer hat ein Problem mit großen und hoch aufgelösten Dateien. Du musst die Karte mit einem anderen Programm öffnen. Ich benutze "Documents" - da funktioniert das Zoomen flüssig und ohne Abstürze.
|
|
|
Du musst die Karte erst downloaden, das auf der Seite ist nur eine Vorschau!
|
|
|
|
|
|
Ich versuche vergeblich die MRVA Karte für EDDF zu finden. Sie war mal online unter IFR AD2 EDDF 3-01
dafür ist aber diese Deutsche Karte zielführend...
|
|
|
|
|
20 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|