Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Januar 2020: Von Bernhard Sünder an Achim H. Bewertung: +5.00 [5]

Danke für die vielen Antworten, es ist jetzt klarer geworden.

Damit ist die ursprüngliche Frage beantwortet und Ingo kann übernehmen...

17. Januar 2020: Von Bernhard Sünder an Bernhard Sünder Bewertung: +1.00 [1]

Und als Zusammenfassung: Transition ist nicht nur angesagt, wenn der Controller dieses Wort benutzt.

17. Januar 2020: Von Mich.ael Brün.ing an Bernhard Sünder

Der Begriff Tranistion ist wirklich irreführend im GNS/GTN und anderen Avionik-Systemen. Besser wäre "IAF/Transition". Nicht wenige Anflüge haben mehrere IAF, von denen aus sie beginnen. Und man kann natürlich Vectors bekommen. In der Avionik gibt es unter Transition dann mindestens jeden möglich IAF sowie "Vectors", an manchen größeren Plätzen dann auch noch spezielle Transitions.

Gedanklich ist es daher besser "Transition" durch "IAF" zu ersetzen.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang