Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Juni 2019: Von Michael Becher an Jochen Wilhe

Ich gebe den Wegpunkt als DirektTo ein und stelle den setze den Approach als Vector To Final. Wenn ich dann die Freigabe für den Approach erhalte, in der Regel nachdem ich das Direkt zu dem Wegpunkt erhalten habe, dann aktiviere ich den Approach. Sobald die nadel dann einläuft fängt der Autopilot diese ein und Fliegt den Approach ab.

29. Juni 2019: Von  an Michael Becher

Der Nachteil beim Laden der "Vector to Final"-Approach-Version ist, dass die anderen Waypoints des ILS-Approaches nicht angezeigt werden. Du kann doch auch den vollen Approach laden - und immer noch ein Direct zu einem RNAV-Punkt machen.

Der ILS-Approach muss nciht extra aktiviert sein, jedenfalls bei mir nicht. Wenn die Frequenz aktiv ist und NAV 1 auf VLOC 1 steht - dann ist er aktiv. Drückst Du "activate" fliegst Du zum !AF zurück.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang