Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. April 2019: Von  an 

In der SR22 eine "Sicherung zu ziehen" ist extrem schwierig, da sich das CB Panel neben den rechten Knie des Piloten befindet und man vom rechten Sitz aus weder eine Chance hat, diese zu sehen – noch sie alle zu erreichen.

Partial Panel übt man, indem man zB die Avionik oder die Elektrik ausschaltet, um dann mit den mechanischen Standby-Instrumenten zu fliegen. Ich decke das PFD lieber ab.

Bei der Maschine, um die es geht (Avidyne, WAAS, DFC90), ist es am wichtigsten den Autopiloten und sein Zusammenspiel mit Navigatoren und PFD richtig zu verinnerlichen.

Was den Autopiloten betrifft ist es wichtig, dass man mit einem mit exakt DIESER Avionik vertraute CFI (am besten CSIP) zu trainieren. Kurzfassung: Die "APP"-Taste wird nie betätigt (außer bei einem VOR Approach, und der Autopilot wird ausschließlich im HDG- oder NAV-Modus betrieben (die "GPSS"-Taste wird nie betätigt). Die Hintergründe dafür führen zu weitweit OT, aber Du kannst das alles bei COPA nachlesen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang