Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. März 2019: Von Dirk Weske an Timm H.

Den Fall hätte ich grad diese Woche für meinen IR-Checkride in EDDW. Soweit ich das verstanden habe, hat das etwas mit einfach besetzten Towerlotsenplätzen zu tun (wurde auch auf ATIS angesagt). Hat aber in meinem Falle problemlos und sehr freundlich geklappt. Interessant aber, dass sich Approach vor den Anflügen trotz Wachleitervorabstimmung nochmal beim Tower-Lotsen die „final decision“ einholen musste, d.h. der ZWEITE Anflug kann ggf. auch kurzfristig verweigert werden.

Was das Thema SID nach Missed Approach angeht: Mein Checker hat mir gezeigt, dass es sehr effizient ist, die SID bereits im Anflug im aktuellen Flugplan einzugeben. Die SID steht dann im GNS430 oberhalb des Approaches auf der FP-Seite. Wenn man im Missed Segment ist, scrollt man einfach hoch zum ersten Wegpunkt der SID und tippt Direct-Enter-Enter und schon kann man lateral wieder an den AP übergeben.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang