Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. März 2019: Von  an Erik Sünder

UL fliegt mit ausreichend Abstand vor mir. IFR Verkehr meldet sich und UL verlängert den Gegenanflug Ich vermute also, dass der Abstand mit der Zeit nicht mehr ausreichend ist.
Nun hab ich zwei Möglichkeiten:
1) Ich fliege aus der Platzrunde raus und ordne mich neu ein (bei Verkehr mehr als sinnvoll)
2) Ich fliege eine 270° Kurve (mit Funkspruch auf der Platz-Frequenz an die Flugzeuge, die auf der Frequenz sind)

Wenn Du so dicht am UL dran bist, dass Du ihn schon im Verlängerten Gegenanflug einholst, dann hätte es ohne den IFR-Verkehr auch nicht bis zur Bahn gereicht - aber das nur am Rande.

Das von Dir beschriebene (2) ist in genau dieser Situation keine Option: Nach der 270 Grad Kurve würdest Du Dich ja im Queranflug vor den UL drängeln, der zu diesem Zeitpunkt noch weiter draussen im verlängerten Gegenanflug ist. Gefährlich und schlechtes Airmanship.

Praxistauglich ist neben (1) alleine (3): Ich verlängere den Gegenanflug einfach weiter als das UL so lange bis es passt.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang