Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. August 2018: Von Peter Klant an P. K.

Ich würde den Transponder reparieren lassen...

In Lufträume, für die ein Transponder vorgeschrieben ist, also auch für Flüge über 5000 Fuß darf man mit einem defekten Transponder nicht einfliegen:

NCO.IDE.A.105 Minimum equipment for flight
A flight shall not be commenced when any of the aeroplane instruments, items of equipment or
functions required for the intended flight are inoperative or missing, unless:
(a) the aeroplane is operated in accordance with the MEL, if established; or
(b) the aeroplane is subject to a permit to fly issued in accordance with the applicable airworthiness
requirements.

außerdem:

NCO.IDE.A.200 Transponder
Where required by the airspace being flown, aeroplanes shall be equipped with a secondary
surveillance radar (SSR) transponder with all the required capabilities.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang